3 Ergebnisse.

Kompetenzorientierung im Unterricht. Was bedeutet das?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Französisch - Sonstiges, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Romanische Sprachen und Literaturen), Veranstaltung: Einführung in die Fachdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll diskutiert werden, was es bedeutet, kompetenzorientiert zu unterrichten. "Kompetenzorientierung im Unterricht? Muss ich mich wirklich damit befassen?" "Habe ich nicht immer ...

26,90 CHF

Figurengestaltung und libertine Liebesbeziehungen im intermedialen Transfer
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Romanische Sprachen und Literaturen), Veranstaltung: Choderlos de Laclos - Les Liaisons dangereuses, Sprache: Deutsch, Abstract: "Les Liaisons dangereuses" von Choderlos de Laclos bildet den zentralen Aspekt dieser Arbeit. Ziel dieser Arbeit ist es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Briefroman ...

26,90 CHF

Zugang zum Thema Behinderung. Sehverstehen im Französischunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Französisch - Literatur, Werke, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Romanische Sprachen und Literaturen), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Folge der Veröffentlichung des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen und der Bildungsstandards sind die Begriffe Hörverstehen und Sehverstehen zentrale Bestandteile des fremdsprachendidaktischen Diskurses geworden. Das Hör-Sehverstehen wird allerdings in ...

26,90 CHF