5 Ergebnisse.

Nachhaltigkeitsmanagement kompakt
Erste Schritte zur Implementierung eines Nachhaltigkeitsmanagements im Unternehmen Dieser kompakte Band richtet sich an die Führungskräfte in den Unternehmen, die sich mit Fragen des Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagements beschäftigen. Er geht zunächst auf die relevanten normativen und regulativen Anforderungen an das unternehmerische Nachhaltigkeitsmanagement ein, bevor konkret erste Schritte zur Implementierung eines Nachhaltigkeitsmanagements entwickelt werden. Die beiden letzten Kapitel erarbeiten ein geeigneten ...

36,50 CHF

Fortentwicklung der Berichterstattung und Prüfung von Genossenschaften
Die umfassenden nationalen und internationalen Reformen von Rechnungslegung und Abschlussprüfung haben auch Auswirkungen auf die Rechtsform der eingetragenen Genossenschaft (eG). Remmer Sassen entwickelt konzeptionelle Vorschläge zur Fortentwicklung der genossenschaftlichen Berichterstattung und ihrer Prüfung. Er zeigt, dass zur Optimierung der Prüfung eine geeignete Fördererfolgsberichterstattung auf Basis des Management Approaches erforderlich ist und definiert die daraus resultierenden Konsequenzen für das Fördermanagement.

117,00 CHF

Vergleich ökonomischer Wohlstandsindikatoren ausgewählter Länder vor dem Hintergrund ihrer Arbeitsmarktpolitik
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 5, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Sozial ist, was Arbeit schafft." Diese Aussage suggeriert, dass es den Betroffenen, also den Arbeitslosen, besser geht, wenn sie Arbeit haben. Dies erscheint einleuchtend und trifft in vielen Fällen wahrscheinlich ...

65,00 CHF

Steuerökonomische Analyse der Übertragung von Betriebsvermögen im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland kam es in den vergangenen Jahren zu Erbschaften und Schenkungen mit einem Volumen von ca. 50 Mrd. Euro pro Jahr. Schätzungen für die nächsten Jahre gehen von Vermögensübertragungen bis zu 130 ...

39,90 CHF

Fortentwicklung der Genossenschaftsprüfung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Universität Hamburg (Institut für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Eingetragene Genossenschaften (eG) sind gem. § 53 Abs. 1 Genossenschaftsgesetz (GenG) einer Pflichtprüfung zu unterziehen, wobei die wirtschaftlichen Verhältnisse, die Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung sowie die Führung der Mitgliederliste zumindest in jedem zweitem Geschäftsjahr zu prüfen sind. Zielsetzung ...

39,90 CHF