7 Ergebnisse.

SWOT-Analyse zur Strategieentwicklung in der Unternehmensführung am Beispiel eines Unternehmens
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, IPE Management School Paris (Universität), Veranstaltung: Strategic Management, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Evaluation werden zunächst die Firma K.D. Friedrich GmbH & Co.KG und der Bio-Kunststoffhersteller Metabolix Inc. vorgestellt. Es wird unter Anwendung der SWOT-Analyse auf die internen und externen Rahmenbedingungen für die Entwicklung von ...

28,50 CHF

Stakeholder und die Bedeutung im Projektmanagement von Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 2, , Veranstaltung: Internationales Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Hausarbeit ist das Aufzeigen was unter einem Stakeholder verstanden wird, wie diese Identifiziert werden können, weshalb es so wichtig für Unternehmen die seine Stakeholder und deren Bedürfnisse zu kennen. Zudem werden Ansätze erläutert die es ...

28,50 CHF

Außendienststeuerung im Rahmen des Vertriebscontrollings. Steuerungsinstrumente und ihre Konzeption
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 0, Fachhochschule Südwestfalen, Abteilung Hagen (Fernuniversität Hagen), Veranstaltung: Green Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Ziele und Aufgaben der Außendienststeuerung zu erklären, sowie einen generellen Überblick über die Steuerungsinstrumente im Rahmen des Außendienstcontrollings zu ermöglichen. Im Rahmen dieser Arbeit werden zwei Instrumente der ...

28,50 CHF

Das handelsrechtliche Wahlrecht zur Aktivierung von Entwicklungskosten
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Fachhochschule Südwestfalen, Abteilung Hagen (Fernuniversität Hagen), Veranstaltung: Internationales Steuerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminarhausarbeit beschäftigt sich daher mit der Darstellung und kritischer Analyse der Möglichkeit Entwicklungskosten zu bilanzieren. Das Ziel dieser Arbeit ist es, das handelsrechtliche Wahlrecht des §255 Abs. 2a HGB zur Aktivierung von ...

28,50 CHF

Due Diligence Prüfung am Beispiel der Thyssen Krupp AG
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 1, IPE Management School Paris (Universität), Veranstaltung: Master of Business Administration, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabenstellung in der Coursework ist es, eine Unternehmensbewertung des Konzerns ThyssenKrupp AG durchzuführen, unter Berücksichtigung der Due Diligence. Als Due Diligence wird eine sorgfältige systematische Prüfung des Unternehmens verstanden, die das Ziel ...

28,50 CHF

PESTEL Analyse von Bio-Polymeren. Werden konventionelle Kunststoffe aus dem Markt verdrängt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1, 4, , Veranstaltung: Master of Business Administration, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Evaluation wird zunächst die K.D. Friedrich GmbH & Co.KG vorgestellt, hiernach wird auf den möglichen Partner Megabolix und dessen Produkt Mirel eingegangen. Es wird unter Anwendung der PESTEL Analyse der Markt für Biokunststoffe und ...

28,50 CHF

Business Process Engineering in einem Dienstleistungsunternehmens. Optimierung des Sendungsbuchungsprozesses in der Auftragsbearbeitungsabteilung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 4, IPE Management School Paris (IPE Management School Paris), Veranstaltung: Master of Business Administration, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Business Process Engineering am Beispiel eines Dienstleistungsunternehmens zur Optimierung des Sendungsbuchungsprozesses in der Auftragsbearbeitungsabteilung. Das Unternehmen ist ein Servicedienstleistungsunternehmen in der Luftfahrtdienstleistungsbranche. ...

28,50 CHF