4 Ergebnisse.

Gestaltung einer Predigt zu Matthäus 19,27 ¿ 30
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1, 3, Internationale Hochschule Liebenzell, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist eine detaillierte Erstellung einer Predigt zu Matthäus 19, 27 - 30. Zunächst wird die Begegnung mit dem Text festgehalten. Dazu gehören Erste Einfälle und das Erleben der Akteure. Im weiteren Schritt geht der Autor auf die denkerische ...

26,90 CHF

Interne und externe Problemfelder der Jugendhilfe
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Internationale Hochschule Liebenzell, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den internen und externen Problemfeldern der Jugendhilfe. Dabei geht sie auch auf verschiedene Akteure und die Aufgaben und Ziele der Jugendhilfe ein.Aus den Erkenntnissen und Ergebnissen aus dem Achten Jugendbericht der Bundesregierung 1990 rückte ...

26,90 CHF

Exegese zu Matthäus 19, 27-30
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2, 7, Internationale Hochschule Liebenzell, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor des Evangeliums nach Matthäus ist höchst wahrscheinlich anonym. Dies lässt sich daraus ableiten, dass der Text an sich keine Aussagen zur Verfasserschaft macht und andererseits nur Christus zum Rezipienten sprechen soll. Auch der Apostel Matthäus scheint dann als ...

26,90 CHF

Die Legitimation des Anti-Aggressivitäts-Trainings im Rahmen der Konfrontativen Pädagogik
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Internationale Hochschule Liebenzell, Sprache: Deutsch, Abstract: Aggressivität stellt ein Grundelement menschlichen Erlebens und Verhaltens dar. Sie kann der Erhaltung von Leben oder dessen Zerstörung dienen. Die destruktive Wirkung dessen taucht als Gegenstand immer mal wieder in politischen Diskursen oder Fachdiskussionen auch in Form von Gewalttaten und ...

26,90 CHF