4 Ergebnisse.

Praxishandbuch Immobilien-Investitionen
Zum WerkNeben der Vorstellung und Bewertung der verschiedenen Anlagearten (z.B. Fonds, Immobilienaktiengesellschaften, Pensionskassen, Real Estate Investment Trusts oder auch Direktinvestitionen Privater) werden auch die rechtlichen Grundlagen und steuerrechtlichen Besonderheiten erläutert.Den Praxisbezug dieses Handbuchs unterstreicht das Kapitel Instrumente der Immobilieninvestition, in dem Rentabilitätsberechnungen, Bewertungsverfahren, Ratings und Analysemittel dargestellt werden.Inhalt- Anlageformen und generelle Aspekte der Immobilieninvestition- Immobilieninvestoren im Einzelnen- Finanzierung von Immobilieninvestitionen- ...

199,00 CHF

Die Erschließung von Kundenpotentialen durch Cross-Selling
Seit Jahren prägen die Themen Kundenorientierung und Kundenbindung die Diskussion in Marketingforschung und -praxis. Die Frage, wie Kundenpotentiale produktübergreifend erschlossen werden können, fand allerdings kaum Beachtung, obwohl Cross-Selling, d.h. der Verkauf zusätzlicher Produkte an bestehende Kunden, in vielen Branchen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Heiko Schäfer untersucht das Cross-Selling von 372 Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Er analysiert, welche Faktoren das Cross-Selling-Potential eines ...

85,00 CHF

Vertikale Wertkettenverknüpfung im Zuge des Category Management
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Konzepte "Category Management" (CM) und "Efficient Consumer Response" (ECR) wurden in der Marketingtheorie und -praxis der letzten Jahre intensiv diskutiert. Diese in der amerikanischen Praxis entwickelten, neuen Kooperationsformen sollten durch eine ganzheitliche Optimierung der Wertschöpfungskette vom Produzenten zum Konsumenten sowohl Einsparungspotentiale als auch Ertragssteigerungen für alle beteiligten Unternehmen erschließen und einen Mehrwert für den Verbraucher generieren. Diese Vorstellung ...

51,90 CHF

Optische Bauelemente für mikrofluidische Anwendungen
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung und Erprobung optischer Komponenten für applikationsspezifische Lab-on-Microchips (ALMs). Dies sind zum einen monolithisch integrierte planare Lichtwellenleiter mit einem flüssigen Kern und zum anderen strukturierte Dünnschichtdetektoren aus amorphem Silizium, welche hybrid auf das mikrofluidische System aufgebondet werden. Zu den sensorischen Innovationen gehören eine vertikal polymer-isolierte pin-Diode mit einem Detektionsabstand von 150 µm und ...

116,00 CHF