7 Ergebnisse.

Geschichte und Systematik der Psychologie
So wird die Geschichte der Psychologie lebendig . Von den Anfängen in der Antike bis zur modernen Psychotherapiewissenschaft . Einordnung der Psychologie in die Fächerlandschaft »Psychologie hat eine lange Vergangenheit, doch nur eine kurze Geschichte.« - häufig wird diese Aussage von Hermann Ebbinghaus zur Geschichte der Psychologie zitiert. Erste psychologische Ideen finden sich schon in der Antike, aber wann entsteht ...

70,00 CHF

Kurze Geschichte der Psychologie und Psychotherapie (1783¿2020)
Eine empirische Psychologie, die gleichzeitig Natur-, Lebens- und Heilkunde ist - dieses Konzept stammt aus der Zeit der Aufklärung. Doch schon im 19. Jahrhundert gehen insbesondere naturkundliche und heilkundliche Psychologie eigene Wege. Gegenwärtig - nach mehr als 50 Jahren des Zusammenlebens in akademischen Institutionen - weisen sie in paradigmatischer Hinsicht nur wenige Gemeinsamkeiten auf und tendieren zu unterschiedlicher Institutionalisierung. Anhand ...

81,00 CHF

Lärm und Motivation
Der Mensch, dem der Schall aus seiner Umwelt zur Plage wird, kann mit dem VerstCindnis zahlreicher Mitmenschen rechnen, die seine Empfindungen teilen. Er ist auch ICingst nicht mehr allein, wenn er sich gegen den LCirm in seiner Umgebung zur Wehr setzt. BUrgergruppen und uberregionale Ver­ einigungen, Berufsgenossenschaften und BehClrden haben sich des LCirmpro­ blems und der Aufgaben des LCirmschutzes und ...

73,00 CHF

Geschichte und Systematik der Psychologie
Psychologie ist neu und alt zugleich. Vor knapp hundert Jahren erst hat sie begonnen, sich als Wissenschaft und als Beruf zu verselbständigen, mit Elan hat sie seitdem nach Perfektion und Innovation gestrebt. Doch gründet sie sich anhaltend auf psychologischem Denken und Handeln, wie sie mehr als zweitausend Jahre lang in der westlichen Kultur gepflegt worden sind.Wolfgang Schönpflug, Professor für Psychologie ...

48,50 CHF

Psychologie
Eine wissenschaftlich anspruchsvolle, dabei aber leicht verständliche Einführung in die Psychologie und ihre Teilgebiete. Die Darstellung konzentriert sich auf theoretische und empirische Grundlagen und dringt von der Allgemeinen Psychologie bis zur Entwicklungspsychologie, Persönlichkeitspsychologie und Sozialpsychologie vor. Die für ein fundiertes fachliches Grundlagenwissen unentbehrlichen Themen, u.a. Wahrnehmung, Kognition, Bewußtsein, Motivation und Emotion werden klar und in leicht verständlicher Sprache dargestellt.

23,90 CHF

Psychologie - historisch betrachtet
Wolfgang Schönpflug bietet in diesem essential eine auf zehn Schwerpunkte konzentrierte Einführung in die Psychologie. Das Buch schildert Theorien und Methoden sowie Arbeitsgebiete und Institutionen, mit denen Psychologie als Wissenschaft und als Beruf in die Moderne gelangt ist. Zu erklären ist die moderne Psychologie in ihrer Diversität und Widersprüchlichkeit am besten durch den Rückblick auf ihre Ursprünge und Entwicklungslinien. Daher ...

23,50 CHF

Kurt Lewin - Person, Werk, Umfeld
Kurt Lewin (1890-1947) zählt zu den führenden Vertretern der modernen Psychologie. Als Wissenschaftstheoretiker, Entwicklungs- und Motivationspsychologe bereits international bekannt, musste er 1933 Deutschland verlassen. In den USA baute er die Gruppendynamik als neues Forschungs- und Praxisfeld auf. Dieses Buch, die überarbeitete und erweiterte Neuauflage des Bandes aus dem Jahre 1992, behandelt Lewins Leben und Werk, sein historisches Umfeld und seine ...

86,00 CHF