6 Ergebnisse.

PR und KMU - Social Media als Public Relations-Instrument für Kleine und Mittelständische Unternehmen in Österreich unter besonderer Berücksichtigung der Kleinstunternehmen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, Universität Salzburg (Kultur- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit "Public Relations und KMU. Social Media als Public Relations-Instrument für Kleine und Mittelständische Unternehmen in Österreich unter besonderer Berücksichtigung der Kleinstunternehmen.", ist die Konzeption einer Social Media-Strategie für ein ...

54,50 CHF

Social Media für jedermann? Public Relations für Kleinstunternehmer auf dem Feld der Social Media ¿ Eine Studie
In der vorliegenden Studie sollen zwei Bereiche "erfüllt" werden. Einerseits stellt der Autor in Bezug auf Public Relations, Social Media und deren Konzeptionierung grundlegendes, theoretisches Wissen zur Verfügung, um weiterhin einen Ratgeber zu präsentieren, welcher Kleinunternehmen, die sich mit der Öffentlichkeitsarbeit Ihres Unternehmens auf das Spielfeld der Social Media wagen wollen, mit Rat und Tat (oder vielmehr mit Strategie und ...

54,50 CHF

Über die interkulturelle Inkompetenz global aktiver Unternehmen im Bereich Marketing
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, Universität Salzburg, Veranstaltung: SE Interkulturelle Kompetenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit handelt von der interkulturellen Inkompetenz global agierender Unternehmen im Bereich Marketing. Vorrangiges Ziel ist es anhand der ausgewählten Literatur die Gründe und Motivationen für fehlende interkulturelle Kompetenz in global agierender ...

26,90 CHF

Der allgemeine Blick I: Verschiedene theoretische Ansätze zur Gesundheitskommunikation mit besonderer Berücksichtigung des narrativen Ansatzes
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, Universität Salzburg, Veranstaltung: Magisterseminar "Gesundheitskommunikation in Theorie und Praxis", Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit handelt von den verschiedenen theoretischen Ansätzen der Gesundheitskommunikation mit besonderer Berücksichtigung des narrativen Ansatzes. Da dieses Forschungsfeld sehr groß ist, werden zwar einige Ansätze des selbigen in weiterer Folge der Vollständigkeit halber beschrieben werden, der ...

26,90 CHF

Kultureller Pluralismus + IKT: Untergang oder Motor der ursprünglichen Identität einer Nation?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 2, Universität Salzburg, Veranstaltung: Magisterseminar "Kommunikationstechnologien", Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit handelt einerseits vom Einfluss der Informations- und Kommunikationstechnologien auf die kulturelle Entwicklung beziehungsweise auf den vorherrschenden kulturellen Pluralismus in unserer Gesellschaft. Andererseits soll hier auf die Möglichkeiten und Chancen, welche durch die Informations- ...

39,90 CHF

Greenwashing. Die negativen Aspekte der Nachhaltigkeitskommunikation
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, Universität Salzburg, Veranstaltung: Magisterseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Wahrscheinlich mit der ersten Erdölkrise 1973, jedenfalls jedoch mit der zweiten im Jahr 1979, erkannte die breite Masse der Menschheit, dass die Ressourcen dieser Erde, auf welche der Wohlstand der Bevölkerung der nördlichen Hemisphäre ...

39,90 CHF