4 Ergebnisse.

Das Jesajabuch heute lesen
Wer war eigentlich Jesaja, dieser Prophet aus dem Alten Testament? Das Jesajabuch selbst verrät erstaunlich wenig über ihn. Die spärlichen Angaben zu seiner Person zeigen, dass vielmehr seine Botschaft - nach seinem Tod weiter überliefert - im Vordergrund steht. Das Jesajabuch begleitet über drei Jahrhunderte hinweg in immer neuen «Auflagen» die Geschichte Judas und Jerusalems, die dem assyrischen wie auch ...

24,80 CHF

»Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei!«
Die traditionelle Vorstellung, dass die Ehe zwischen Mann und Frau die Mitte gesellschaftlichen Lebens sei, hat in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend an Plausibilität und Akzeptanz verloren. An die Stelle der Geschlechterdifferenzierung ist im Zuge der Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuches die Definition von Ehe als »Beistands- und Verantwortungsgemeinschaft« getreten. Diese Festlegung bildet den vorläufigen Endpunkt entsprechender Bestimmungen der letzten Jahrzehnte auch ...

39,90 CHF

In der Kampfzone
Wider die emotionale Mobilmachung in Politik und GesellschaftIm Jahr 2019: Statt 70 Jahre Frieden, Wohlstand und Sicherheit zu feiern, befindet sich die Bundesrepublik in einer Art Ausnahmezustand. Spätestens seit der Ankunft massenweise geflüchteter Migranten wird die Zerrissenheit unserer Gesellschaft deutlich sichtbar. Gültige Übereinkünfte stehen plötzlich infrage, es regieren Instinkte, Stimmungen und Emotionen. Mit dem Blick des politischen Philosophen durchdringt Christian ...

33,50 CHF

Die Urgeschichte (Genesis 1-11)
Die Urgeschichte des Buches Genesis gehört zu den wirkungsgeschichtlich einflussreichsten Überlieferungen des Alten Testaments. Die Texte entwerfen in unterschiedlichen Perspektiven ein Bild des Anfangs, das den Leserinnen und Lesern Aufschluss über ihre eigene Situation und Welt geben will: Warum überwiegt in der Schöpfung Ordnung und nicht Chaos? Inwiefern unterscheidet sich der Mensch von seinen Mitgeschöpfen? Was sagt es über die ...

56,90 CHF