3 Ergebnisse.

Die Rolle der sogenannten "Versöhnler" in der Hamburger KPD
Das Schicksal der bei den sog. "Versöhnlern" in der KPD in der NS-Zeit verorteten Emigrantenfamilie Jalass in Dänemark und Schweden ist ein Beispiel für die Enttäuschung ihres Idealismus durch die gesellschaftliche Wirklichkeit, aber auch durch den zunehmenden Totalitarismus und die Menschenverachtung der Stalinherrschaft und seine Auswirkungen auf die KPD. Die Familie Jalass ist vor allem in Schweden ein Fremdkörper geblieben ...

30,90 CHF

Nach der Vernichtung
Ausgehend von einer Analyse der Verfolgung der Menschen mit Behinderung während der NS-Herrschaft wird aufgezeigt, dass sich dieser verachtende Geist auch nach 1945 in vielen Einrichtungen erhalten hat. Einen wirklichen Neuanfang gab es nicht.Politik und Gesellschaft legten einen mühevollen Weg zurück, Menschen mit Behinderung die gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.Schließlich wird die Rolle der nach 1945 neu gegründeten nichtstaatlichen Einrichtungen in ...

54,90 CHF