3 Ergebnisse.

Im Licht seiner Liebe
Was hat Quasimodogeniti mit dem Glöckner von Notre Dame zu tun? Warum beten wir an manchen Sonntagen kein Gloria im Gottesdienst und was bedeuten eigentlich die verschiedenen Farben der Kirchendekoration? Auf diese und viele andere Feinheiten zu jedem Sonn- und Feiertag im Kirchenjahr findet Beate Schütz eine Antwort. Dabei zeigt sie inhaltliche Zusammenhänge auf und legt die Themen der einzelnen ...

37,50 CHF

Aufstiegslieder
Gott hat Gutes für uns im Sinn. Und doch erleben wir, dass Unglück und Leid uns in schmerzhafte Tiefen verschlagen. Die sogenannten Wallfahrtspsalmen besingen die Mühen und Freuden, die Rückschläge und Erfolge auf dem Weg zurück ins Leben. Dabei bezeugen sie: Gott begleitet jeden einzelnen Schritt und sorgt selbst dafür, dass wir sicher ans Ziel kommen. In diesem Sinne wollen ...

19,90 CHF

Einfluss der kommunikationsorientierten Eltern-Säuglings-Therapie nach dem Münchner Modell auf die Mutter-Kind-Interaktion bei Fütterstörungen im Säuglings- und Kleinkindalter
Bei der Entstehung, Erforschung und Therapie von Fütterstörungen im Säuglingsund Kleinkindalter spielt die Eltern-Kind-Kommunikation bzw. -Interaktion eine bedeutende Rolle. Für eine Feinanalyse des komplexen mütterlichen und kindlichen Fütterverhaltens sind geeignete Instrumente wichtig. Die vorliegende Arbeit führte ein Pilotprojekt für die Entwicklung und Erprobung eines Beschreibungssystems zur computergestützten Verhaltensmikroanalyse von Fütterinteraktionen zwischen Müttern und Kindern im Säuglings- und Kleinkindalter durch. Untersucht ...

49,90 CHF