6 Ergebnisse.

Das Herz der Höhe
Äußere Rekorde, Erstersteigungen und menschliche Höchstleistungen - sie standen häufig im Mittelpunkt, wenn es um die Geschichtsschreibung des Alpinismus ging. Dieser Band hat ein anderes Interesse: Er versucht, den inneren Zuständen der Berggänger und den historischen Veränderungen der Seele beim Bergsteigen auf den Grund zu gehen. Die zugänglichen Quellen lassen erkennen, dass der Drang, auf die Berge zu steigen, eine ...

70,00 CHF

Das Herz der Höhe
Äußere Rekorde, Erstersteigungen und menschliche Höchstleistungen hat die Geschichtsschreibung des Alpinismus inzwischen zur Genüge dargestellt. Die Geschichte der inneren Zustände der Berggänger aber, die Gegenstand dieses Buches ist, hat bislang kaum interessiert, und die historischen Veränderungen der Seele beim Bergsteigen sind nur selten bemerkt, geschweige denn näher betrachtet worden. Die zugänglichen Quellen lassen erkennen, dass der Drang, auf die Berge ...

54,90 CHF

Bilder aus den Alpen
Warum steigen Menschen auf höchste Berggipfel und setzen sich Risiken aus, die nicht immer kalkulierbar sind? Am Beispiel von 66 Bildern aus den Beständen der Alpenvereinsmuseen in Innsbruck und München geht Martin Scharfe solchen Fragen nach und liefert damit eine unterhaltsame, abwechslungsreiche und im wahrsten Sinne des Wortes »anschauliche« Geschichte des Bergsteigens. Tausende von Bildern und Gemälden zeugen von dem ...

40,90 CHF

Berg-Sucht
Die bürgerliche Erfindung des organisierten Bergsteigens seit dem Ende des 18. Jahrhunderts bedeutet eine wichtige Etappe im Fortschrittsprozess der Moderne.Der Autor spürt den Erfahrungen nach, welche die Menschen jener Zeit im extremen Hochgebirge und in der Begegnung mit einer allgewaltigen Natur machten. So erstehen vor uns Bilder und Szenen, in denen die heftigen Eindrücke der ersten Alpinisten abzulesen sind. Keine ...

76,00 CHF