4 Ergebnisse.

Der außerschulische Lernort im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, 0, Universität Osnabrück (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Katholische Religionslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, einen ersten pädagogischen Zugang zum Thema "Der außerschulische Lernort im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen" zu schaffen, welcher durch den ersten Schwerpunkt der Arbeit, die empirische Untersuchung, eingeleitet wird. Sie ...

65,00 CHF

Erarbeitung von Formen sexueller Orientierung als Grundlage für Planung und Durchführung eines Projektes mit Hilfe der Lerntheke
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 0, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Schriftliche Unterrichtsplanung zur ersten unterrichtspraktischen Prüfung im Rahmen der zweiten Staatsprüfung gem. § 11 Ab. 3 OVP/2011 im Fach Gesundheitslehre. Klassen für Schülerinnen und Schüler ohne Berufsausbildungsverhältnis (KSoB) (Anlage A6 APO-BK)

26,90 CHF

Salutogenese nach Bengel, Strittmatter und Willmanns "Was erhält Menschen gesund? Antonovskys Modell der Salutogenese"
Zusammenfassung aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 3, Universität Osnabrück (Humanwissenschaften), Veranstaltung: Medizinsoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept der Salutogenese nach dem Medizinsoziologen Aaron Antonovsky (1923-1994) kritisiert die rein pathogenetisch- kurative Betrachtungsweise, die Frage nach den Ursachen von Krankheiten und Risikofaktoren. Demgegenüber stellt Antonovsky in seinem Konzept der Salutogenese die Frage nach den Bedingungen von Gesundheit und ...

16,50 CHF

Die christliche Position zum Schwangerschaftsabbruch. Entwicklung ethischer Urteilsfähigkeit
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, 0, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Unterrichtsentwurf enthält die Planung einer Unterrichtsstunde im Fach katholische Religionslehre für die 11. Klasse einer Fachoberschule. Das Thema der Unterrichtseinheit ist die christliche Position zum Schwangerschaftsabbruch. Im Rahmen der Darstellung des diagnostischen Bedingungsrahmens werden zunächst ...

26,90 CHF