2 Ergebnisse.

Zwischen regionaler Moderne und portugiesischem Stil: Architekt Raúl Lino
Raúl Lino da Silva (1879¿-¿1974) gehört zu den interessantesten Persönlichkeiten der portugiesischen Baugeschichte. Als Architekt entwarf er vor allem Wohnhäuser, wobei er regionale Traditionen mit innovativen Strömungen aus West- und Mitteleuropa verband. Lino war aber auch Theoretiker, der vielbeachtete Bücher publizierte und Artikel für Zeitungen schrieb. An seiner Ablehnung der Moderne und seiner Nähe zum autoritären Salazar-Regime entzündeten sich Kontroversen. ...

39,90 CHF

Das Verhältnis von Verfassung und einfachem Recht in der Staatsrechtslehre der Weimarer Republik
In der Weimarer Staatsrechtslehre war das Verhältnis von Verfassung und einfachem Gesetz umstritten. Während Gerhard Anschütz - und mit ihm die herrschende Meinung - der Verfassung keinen Vorrang einräumte, sondern sie «zur Disposition» des Gesetzgebers stellte, hielt Carl Schmitt die formale Sicht des Art.76 WRV für unzutreffend, weil sie Ursache und Wirkung verkehre. Eine Sonderstellung nahm Hans Kelsen ein, der ...

86,00 CHF