2 Ergebnisse.

Die Wirtschaftsinformatik im internationalen Wettbewerb
Seit einigen Jahren zeigt sich auch in der Wissenschaft ein zunehmender Trend zur Internationalisierung. Carola Schauer geht der Frage nach, ob die Disziplin Wirtschaftsinformatik (WI) für eine Stärkung ihrer Position im internationalen Wettbewerb ihre traditionell konstruktionsorientierte Ausrichtung zugunsten einer primär empirischen Forschung nach dem Vorbild des Information Systems (IS) aufgeben sollte. Durch die umfangreiche Publikationsanalyse wird deutlich, dass die WI ...

92,00 CHF

Preisbildung im Internet
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Dynamische Nachfragebündelung und diverse Auktionsformen stehen exem­pla­risch für neue Formen der Preisbildung im Electronic Commerce. Eine Viel­zahl dynamischer Preisbildungsmechanismen aber auch neue Möglichkeiten der statischen Preisfindung ergeben sich erst durch die Nutzung aktueller In­for­mations- und Kommunikationstechnologien.Eine sinnvolle Nutzung dieses stark erweiterten Mög­lich­keits­rau­mes erfordert die Einordnung der An­ge­mes­sen­heit der Nutzung einzelner Preis­bildungsmechanismen aus ökonomischer Sicht. Die­ses Werk bietet ...

66,00 CHF