3 Ergebnisse.

Zur Person Hans Georg von Carlowitz 1772 - 1840
Erstmals seit 90 Jahren liegt mit diesem Buch eine wissenschaftliche Gesamtschau über einen der wichtigsten sächsischen Politiker des 19. Jahrhunderts vor. Namhafte Carlowitz-Kenner und Historiker zeichnen sein Lebensbild und würdigen sein Schaffen. Carlowitz' Verdienste um die Bildung der Landeskinder, der Beförderung der Wirtschaft und der Friedenssicherung gipfeln im Verfassungsentwurf von 1831. Dort behandelt Carlowitz Fragen wie die des Einbürgerungsrechtes, der ...

20,50 CHF

Hans Georg von Carlowitz (1772 - 1840) und die Zeichen der Zeit
»In erster Linie ist aber Carlowitz als Urheber der sächsischen Verfassung zu nennen, Lindenau in zweiter.« (Otto Eduard Schmidt) Der Platz vor dem Landesparlament in Dresden ist nach Bernhard v. Lindenau als Schöpfer der ersten sächsischen Verfassung von 1831 benannt. Mit ihr wird das Tor zur bürgerlichen Gesellschaft und industriellen Revolution in Sachsen aufgestoßen. Der entscheidende Anteil des Hans Georg ...

25,90 CHF

NEU ODER WIEDER?
Mit den Neugründungen der Arbeiterwohlfahrt in Leipzig und Dresden wurde eine zweiblättrige Keimzelle gelegt. Aus ihr erwuchs der Landesverband Sachsen, der heute rund 14.000 Mitarbeiter beschäftigt, 6.000 Mitglieder in 21 Kreisverbänden organisiert hat, in denen 2.000 ehrenamtliche Mitarbeiter eine engagierte Arbeit leisten. Der Dresdner Kreisverband blickt am 19. April 2020 auf 30 Jahre seiner Entwicklung zurück. Sie vollzog sich im ...

22,50 CHF