3 Ergebnisse.

Psychohygiene in der Sozialen Arbeit. Methoden zur Prävention von psychischen Erkrankungen
Immer mehr Menschen erleiden psychische Erkrankungen und müssen vorzeitig aus dem Berufsleben austreten. Dies gilt insbesondere für Sozialarbeiter, die vielfältigen Belastungen in ihrem Berufsalltag ausgesetzt sind. Psychohygienische Maßnahmen können Stress und Belastungen entgegenwirken und psychischen Erkrankungen vorbeugen.Was sind die Ursachen von psychischen Belastungen? Welche gesundheitlichen Folgen von psychischen Belastungen gibt es? Und wie können sich Sozialarbeiter konkret vor Stress und ...

65,00 CHF

Menschliches Balzverhalten in modernen Gesellschaften. Eine evolutionspsychologische Betrachtung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 3, Hochschule Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Studienarbeit wird auf die Fragen eingegangen, welche evolutionären, biologischen und neurologischen Faktoren dem Balzverhalten beim Menschen zugrunde liegen, wie sich das Balzverhalten im Laufe der Zeit entwickelt hat, wie Konsum- und Balzverhalten zusammenhängen und welche Konsequenzen sich daraus für die Soziale ...

26,90 CHF

Urbane Räume und Stadtentwicklung. Umgang mit und Bewältigung der Segregation
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 3, Fachhochschule Mannheim, Hochschule für Sozialwesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die meisten Menschen denken bei Segregation wahrscheinlich an die Trennung von z.B. dunkel- und hellhäutigen Menschen, die sogenannte Rassentrennung - ein Phänomen, das wir vor allem aus den USA und später auch aus Nazideutschland ...

26,90 CHF