3 Ergebnisse.

Graffiti als kriminalistisches Phänomen. Ein kurzer Überblick über Taten, Täter und Motive
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1, 3, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit bildet einen Auszug aus einer Masterarbeit ab, die sich mit dem Phänomenfeld Graffiti im Kontext Eisenbahn beschäftigt. Die Betrachtungen reichen von der rechtlichen Einordnung von Graffititaten über Täter und deren Motive bis hin zu der Untersuchung ...

26,90 CHF

Qualifikationsmodelle im Sicherheitsgewerbe
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, 5, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird das derzeitige Koexistenzmodell von Sachkundeprüfung und Berufsausbildungen hinsichtlich Handlungs- und Einsatzkompetenz der Sicherheitsmitarbeiter eingeschätzt und ein mögliches Alternativmodell entworfen. Dazu dient im ersten Teil eine deskriptive Darstellung der derzeitigen Branchenlage, deren Entwicklung hin ...

57,90 CHF

Erstellen eines Serienbriefes (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2, , Veranstaltung: IHK Prüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in diesem Präsentationskonzept beschriebene Ausbildungseinheit bildet eine Grundlagenabhandlung für Ausbilder in dem Ausbildungsberuf der Bürokaufleute, explizit für das Erstellen eines Serienbriefes. Vorüberlegungen, Planung, sowie Durchführung und Nachbereitung der Ausbildungseinheit bilden hier für den Ausbilder Schritt für ...

23,50 CHF