12 Ergebnisse.

Gewaltprävention in der Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Schulpädagogik und Grundschulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Präventionsmöglich- und -schwierigkeiten. zusammengefasst und anhand zweier ausgewählter Beispiele illustriert.

25,90 CHF

Gedenkstätte Moritzplatz - Vergangenheit und Gegenwart im ehemaligen MfS-Gefängnis Magdeburg
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Untersuchungen zur Entwicklung der heutigen Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg. Haftbedingungen und Vorgänge in der Haft.

25,90 CHF

Veranschaulichung von Spannung in der Schulphysik
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Physik - Didaktik, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Physik), Sprache: Deutsch, Abstract: Lernschwierigkeiten, Modelle und Schülervorstellungen in der Elektrizitätslehre bedeuten für jede Lehrkraft vor allem eins: Probleme. Diese Arbeit versucht eine Analyse der Probleme inklusive Lösungsvorschlägen und didaktischen Modellen und Analogien, die es den Schülern ermöglicht, in die komplexe Thematik ...

26,90 CHF

Dynamik - Ursachen der Bewegung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Physik - Mechanik, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Institut für Physik), Veranstaltung: Physikalische Schulexperimente I, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Welt - und alles auf ihr - bewegt sich."1 Mit diesen Worten wird in Halliday Physik die Thematik der Dynamik eingeführt. Horst Kuchling geht dieses Thema etwas direkter an und schreibt: "Die Dynamik ...

26,90 CHF

Unterrichtsstunden: Reibungskräfte und einfacher Stromkreis
Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Physik - Didaktik, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Physik), Veranstaltung: Schulpraktische Übung, Sprache: Deutsch, Abstract: "Im 1980 erschienenen Ergebnisband über den bundesweiten "Studieneingangstest Physik 1978" heißt es resümierend: "Es steht nicht gut um das mathematisch-physikalische Wissen der von uns befragten Absolventen der höheren Schulen." Alle für die Schulbildung in ...

24,50 CHF

Die Heloten der Spartiaten
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 3, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: Die Tyrannis des Peisistratos, Sprache: Deutsch, Abstract: "Athen und Sparta sind die beiden bekanntesten Stadtstaaten (Póleis) der Griechen. Ihre äußere Machtentfaltung und ihre gegensätzlichen Strukturen beeinflussten und beeindruckten bereits die gesamte antike Welt."1 Aufgrund der schwierigen ...

26,90 CHF

Die Mauer der Schande
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar Die Mauer. Errichtung, Überwindung, Erinnerung, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich im Rahmen des Seminars und einer solchen Hausarbeit mit dem Thema der Berliner Mauer, so wünscht man vor allem auf authentisches Material zu ...

26,90 CHF

Arbeitsaufträge formulieren
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: bestanden, Technische Universität Dresden (Institut für Schulpädagogik und Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Gestaltung von Lehr-Lern-Arrangements, Sprache: Deutsch, Abstract: "Gut konzipierte und präzise formulierte Arbeitsaufträge sind [...] auch ein Schlüssel zum funktionierenden Selbststudium, denn sie befähigen zur selbstständigen Arbeit." (Universität Bielefeld 2010, S. 1) Dieses Zitat stammt aus einer Anleitung zum Formulieren ...

24,50 CHF

Experimentieren mit Schülern - Thema Akustik
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Physik - Akustik, Note: 2, 3, Technische Universität Dresden (Institut für Physik), Veranstaltung: Schülerexperimentierwoche, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist kein Zufall, dass die Akustik, welche man als Teilgebiet der Physik sehen kann und sollte, keinen eigenen Abschnitt im fast 1500 Seiten umfassenden Werk der Physiker David Halliday, Robert Resnick und Jearl Walker (¿ ...

26,90 CHF

Wie funktioniert ein Navigationsgerät?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Physik - Didaktik, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Institut für Physik), Veranstaltung: Anwendungen der Physik und ihre Didaktik , Sprache: Deutsch, Abstract: "GPS - Global Positioning System, eine faszinierende, neue Technologie hat das Navigieren auf dem Lande, zu Wasser und in der Luft revolutioniert."2 stellte unter anderem Peter Bachmann in seinem Handbuch ...

39,90 CHF

Elektrisches Messen nichtelektrischer Messgrößen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Physik - Didaktik, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Physik), Veranstaltung: Physikalische Schulexperimente III, Sprache: Deutsch, Abstract: Das elektrische Messen nichtelektrischer Messgrößen hat mittlerweile so starke Verbreitung erlangt, dass es derart alltäglich scheint, dass dem Einen oder Anderen2 sicherlich nicht sofort unzählige Anwendungen in den Sinn kommen, würde man danach fragen. ...

57,90 CHF

Holznotalarm im 18. und 19. Jahrhundert im deutschen Raume
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Technik- und Technikwissenschaftsgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Hausarbeit mit dem Ziel der Untersuchung der Holznot im 18. und 19. Jahrhundert im deutschen Raume, mit besonderem Augenmerk auf die Authentizität der Krise.

24,50 CHF