6 Ergebnisse.

Geschichte Nürnbergs
Der ausgezeichnet geschriebene Band erzählt die Geschichte der Stadt von den frühesten Anfängen bis zur Gegenwart. Zahlreiche, klug ausgewählte Abbildungen vermitteln einen sinnlichen Eindruck, wo die reine Beschreibung nicht ausreichen kann, um Weg- und Wendemarken in Nürnbergs Vergangenheit zu veranschaulichen. So entsteht ein komplexes, facettenreiches Bild, in dem Schönheit, historische, kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der fränkischen Metropole nicht zu kurz ...

29,90 CHF

Erlangen
Im Jahr 2002 feierte Erlangen seinen 1000. Geburtstag - Grund genug, diese Stadt, deren Name im Jahr 1002 unter Heinrich II. erstmals urkundlich erwähnt wurde, mit einer illustrierten Geschichte zu ehren. In seiner anregenden und außerordentlich informativen Darstellung eröffnet der vielfach ausgewiesene Historiker Martin Schieber einen neuen Zugang zur Geschichte Erlangens. Er erforscht seit Jahren die vielseitige und wechselvolle Geschichte ...

24,50 CHF

Nürnberg - die mittelalterliche Stadt
Nürnberg - Die mittelalterliche StadtEin Spaziergang durch die Nürnberger Altstadt führt zurück in die Zeit der Reichsstadt Nürnberg. Entdecken Sie Nürnbergs Stadtgeschichte an ihren Schauplätzen. Sie lernen dabei Kaiser und Könige, Handwerker und Händler, Patrizier und Künstler kennen und werden zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten geleitet.

14,90 CHF

Rotes Bier und blaue Zipfel
Die Geschichte des Essens und Trinkens steht im Mittelpunkt dieses ersten Heftes der "Historischen Spazierg¿e" von Geschichte F¿r Alle e.V. Es folgt den Spuren von Bratwurst und Lebkuchen, von ¿erfluss und Hunger, von Bier, Wein und Kaffee und l¿ N¿rnberger Stadtgeschichte "schmackhaft" werden.

10,90 CHF

Architektur Nürnberg. Bauten und Biografien
Was macht das Bild einer Stadt wie Nürnberg aus? Es sind vor allem die Baumeister und Architekten, die im Lauf der Jahrhunderte das Stadtbild gestalteten. Sie errichteten Bürgerkirchen und Bürgerhäuser, Schulen und Ämtergebäude, Wohnsiedlungen und Propagandabauten. Diese kleine Architekturgeschichte Nürnbergs stellt sowohl Bauten als auch ihre Architekten und Baumeister vor, die das unverwechselbare Gesicht der Stadt geprägt haben. Die Spannbreite ...

27,50 CHF

Schnaittach
Schnaittach, im Jahr 1011 erstmals urkundlich erwähnt, blick auf eine wechselvolle Vergangenheit zurück. Die Geschichte des Ortes war immer eng mit der jeweiligen Herrschaft auf dem Rothenberg verknüpft. Themen des Buches sind unter anderem die große jüdische Gemeinde und die tief verwurzelte katholisch-barocke Frömmigkeit ebenso wie die Zeit der Stagnation im 19. Jahrhundert oder der Nationalsozialismus, der Schnaittach als "Musterort" ...

29,90 CHF