3 Ergebnisse.

Kommunikation mit demenziell veränderten Menschen. Wie kann man Schwierigkeiten in der Pflege überwinden?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Demenz, Note: 1, 3, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie es zu Schwierigkeiten in der Kommunikation mit dementen Menschen kommt und welche Lösungsmöglichkeiten und Auswege es für die pflegerische Interaktion gibt. Vorgestellt werden außerdem zwei konkrete Modelle, die bei der Bewältigung von Kommunikationsproblemen ...

24,50 CHF

Akademisierung am Krankenbett. Warum die Akademisierung von pflegerischen Fachkräften so wichtig ist
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegenotstand, Note: 1, 7, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Notwendigkeit von akademisierten Pflegekräften am Krankenbett. Sie geht der Fragestellung ¿Warum ist die Akademisierung von Fachkräften im pflegerischen Alltag wichtig?¿ nach. Der demografische Wandel und Gesundheitsreformen führen dazu, dass die Pflege alter und multimorbider Menschen ...

24,50 CHF

Die Pflege von Organspendern und die einhergehenden vielfältigen Belastungen für Pflegekräfte
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonder- und Grenzgebiete der Pflege, Note: 2, 0, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Transplantationsmedizin rettet Leben - jedoch steht auf der anderen Seite der Spender. Das Krankenpflegepersonal arbeitet nahe an diesen Spendern und begleiten ihn von der Diagnosestellung bis hin zur Organtransplantation. Sie pflegen einen toten Menschen, sorgen sich um ...

57,90 CHF