9 Ergebnisse.

Ertragsorientiertes Bankmanagement
Die vorliegende Fallstudiensammlung, die als Band 3 des "Ertragsorientierten Bankmanagements" in der nunmehr 6., überarbeiteten und erweiterten Auflage erscheint, ist inhaltlich auf die Bände 1 und 2 des Standardwerks abgestimmt, wobei die Bearbeitung der Aufgaben auch ohne die Lektüre der beiden vorhergehenden Bände möglich ist. Ausführliche und gut nachvollziehbare Lösungsvorschläge zu jeder Fallstudie sichern einen optimalen Lerneffekt. In den Fallstudien ...

92,00 CHF

Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre
Das Wissen um betriebswirtschaftliche Grundtatbestände ist eine notwendige Voraussetzung für jeden, der in Betrieben an verantwortlicher Stelle tätig ist oder sich als Studierender auf eine solche Tätigkeit vorbereitet. Dabei kommt es häufig nicht so sehr auf ein spezifisches Detailwissen als vielmehr auf die Fähigkeit an, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge konzeptionell zu erfassen und betriebliche Probleme in ihrem spezifisch ökonomischen Wesenskern zu begreifen. ...

54,50 CHF

Ertragsorientiertes Bankmanagement
Schierenbecks Standardwerk zum Bank-Controlling gibt den State-of-the-Art des Controllingwissens für Kreditinstitute wieder. Sein integriertes Konzept Ertragsorientierter Banksteuerung deckt alle wesentlichen Bereiche des Controllings ab. In der neunten Auflage, für die Prof. Dr. Michael Lister und Prof. Dr. Stefan Kirmße neu als Mitautoren verantwortlich zeichnen, wurden einige inhaltliche Überarbeitungen vorgenommen. So wurden die Kapitel zum Management operationeller Risiken, zum Liquiditätsrisikomanagement sowie ...

117,00 CHF

Ertragsorientiertes Bankmanagement
In diesem systematisch-umfassenden und sehr gut verständlichen Standardwerk zum Bankcontrolling stehen alle Fragen im Vordergrund, die sich mit der Messung der Profitabilität des Bankgeschäfts und ihrer Risiken auseinandersetzen. Trotz der Mathematisierung der Risikomodelle wurden Risiken in der Vergangenheit oft fehlerhaft bewertet und Finanzinstrumente falsch eingesetzt. Die international hohe Zahl an Bankinsolvenzen und notwendigen Rettungsaktionen einiger Regierungen haben das Vertrauen in ...

98,00 CHF

Ertragsorientiertes Bankmanagement
Die Bankenwelt befindet sieh derzeit mitten in einer geschaftspolitischen Umbruchphase. Gekennzeiehnet ist diese durch eine sich mehr oder minder radikal vollziehende Abkehr von der betonten Wachstumsphilosophie der sechziger und siebziger Jahre, die in einem ausgepragten Volumensdenken oder anders ausgedrtickt, in der Fixierung auf m6glichst hohe Wachstumsraten der Bilanzsummen, also im Ansammeln von Krediten und Einla­ gen urn nahezu jeden Preis ...

104,00 CHF

Ertragsorientiertes Bankmanagement
Diese Fallstudiensammlung, die als Band 3 des "Ertragsorientiertes Bankmanagements" erscheint, ist inhaltlich auf die Bände 1 und 2 abgestimmt. Ausführliche und gut nachvollziehbare Lösungsvorschläge zu jeder Fallstudie sichern einen optimalen Lerneffekt.

85,00 CHF

Bank- und Versicherungslexikon
Nicht allein für Experten des Bank- und Versicherungswesens wurde dieses Lexikon unter der Federführung des bekannten Autors erarbeitet: Es bietet jedermann zuverlässige Information auf diesem sich rasch entwickelnden Gebiet. In der Neuauflage durch völlige Neubearbeitung noch geschliffener und präziser. iffener und präziser.

245,00 CHF

Risk Controlling in der Praxis
Risiken erkennen, begrenzen und kontrollieren.Wettbewerbsdruck und dynamische Märkte sorgen für immer neue Risiken. Mit einem effizienten Risk Controllingkönnen sich Unternehmen am besten wappnen.Aktuelle Konzepte der Unternehmen Clientis, Dresdner Bank, UBS, Helvetia Patria, Münchner Rück u. a.. Das verschafft dem Praktiker einen Überblick über die verschiedenen Risikomodelle.Damit die Anwendung im Geschäftsleben gelingt.

116,00 CHF