3 Ergebnisse.

Schriften zur geistlichen Literatur und zur Frömmigkeitskultur des Mittelalters
Der deutschsprachige Raum verfügt über eine volkssprachliche Predigtüberlieferung, wie sie sich vor der Reformation in keinem anderen europäischen Land findet. Die in ca. 10.000 Handschriften erhaltenen Predigten in deutscher Sprache sind als ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Reformation im deutschsprachigen Raum anzusehen. Als einziges Massenmedium des Mittelalters prägte die Predigt den 'Mindset' von Ordensgemeinschaften, religiösen Gruppierungen und vor ...

140,00 CHF

Die Millstätter Predigten
Die , Millstätter Predigten', eine Sammlung von 72 deutschsprachigen Musterpredigten aus der Zeit um 1200, enthalten in geradezu idealtypischer Weise die katechetischen und liturgischen Standardinformationen zu jedem Predigtanlass. Unter den acht großen Sammlungen der Frühen deutschen Predigt, die zwischen 1170 und 1230 entstanden und im europäischen Vergleich ein quantitativ und qualitativ einzigartiges Corpus katechetischer und adhortativer Texte in der Volkssprache ...

137,00 CHF

Die deutsche Predigt um 1200
Der Stellenwert der frühen volkssprachigen Predigt für den theologischen und frömmigkeitsgeschichtlichen Verständnishorizont eines laikalen (Adels-)Publikums wurde bislang unterschätzt. Vereinzelt erfolgte zwar der Rückgriff auf diese quantitativ bedeutendste Textsorte um 1200, aber nur der systematische Zugriff kann eine methodisch abgesicherte Bewertungsgrundlage bieten. Die Matrix theologischer Inhalte der frühen deutschen Predigt zeigt in der Standardisierung und Freigabe bestimmter Wissensbestände und Wissensordnungen die ...

207,00 CHF