5 Ergebnisse.

Werke und Briefe in zwölf Bänden
Die Darstellung außerordentlicher, großer, aber verirrter Menschen und das Interesse des Dramatikers, deren Seelen »gleichsam bei ihren geheimsten Operationen zu ertappen«, verbinden Schillers Jugenddramen untereinander. Frei erfunden und historisch waren die Stoffe, Geschichten und Gestalten, die Schiller wählte: Geschichten von Verschwörung und Aufstand, Figuren revolutionären und widerständischen Geistes. Schiller meisterte die Mittel dialogischer und szenischer Vergegenwärtigung, das Medium der Bühne, ...

Werke und Briefe in zwölf Bänden
Zwei Jahre vor Ausbruch der Französischen Revolution, 1787, erschien die erste und umfangreichste Ausgabe von Schillers Don Karlos. Im Zentrum dieser Dichtung steht die Forderung nach Gewährung der Menschenrechte, das Thema der Freiheit, wie es schon Schillers frühe Dramen beherrschte: nun aber ungleich konkreter verankert in der aktuellen politischen Lage. Fast lebenslang hat Schiller an diesem einen Werk geschrieben, es ...

Werke und Briefe in zwölf Bänden
Zwei Jahre vor Ausbruch der Französischen Revolution, 1787, erschien die erste und umfangreichste Ausgabe von Schillers Don Karlos. Im Zentrum dieser Dichtung steht die Forderung nach Gewährung der Menschenrechte, das Thema der Freiheit, wie es schon Schillers frühe Dramen beherrschte: nun aber ungleich konkreter verankert in der aktuellen politischen Lage. Fast lebenslang hat Schiller an diesem einen Werk geschrieben, es ...

Die Räuber / Fiesko / Kabale und Liebe
Zum 250. Geburtstag am 10. November 2009 Die Darstellung außerordentlicher, großer, aber verirrter Menschen und das Interesse des Dramatikers, deren Seelen "gleichsam bei ihren geheimsten Operationen zu ertappen", verbinden Schillers Jugenddramen untereinander. Teils frei erfunden, teils historisch waren die Stoffe, Geschichten und Gestalten, die Schiller wählte: Geschichten von Verschwörung und Aufstand, Figuren revolutionären und widerständischen Geistes. Dieser Band bietet die ...

17,50 CHF

Don Karlos
Zwei Jahre vor Ausbruch der Französischen Revolution, 1787, erschien die erste und umfangreichste Ausgabe von Schillers Don Karlos. Fast lebenslang hat Schiller an diesem einen Werk geschrieben. Immer wieder hat er es bearbeitet, ihm dabei aber in der einen wie in der anderen Gestalt eine jeweils eigene Form zu geben vermocht. Die Ausgabe trägt diesem permanenten Arbeitsprozeß Rechnung, bietet alle ...

16,50 CHF