5 Ergebnisse.

Beschäftigung in den Wirtschaftssektoren im 19. und 20. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, 7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsgeschichte), Veranstaltung: Quantitative Methoden zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erwerbstätigkeit nimmt im Leben des modernen Menschen einen zentralen Platz ein, da sie nicht nur der Sicherung des Lebensunterhalts dient, sondern auch Einfluß auf die Entwicklung ...

26,90 CHF

Das Haber-Bosch-Verfahren zur Ammoniaksynthese
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Technik, Note: 1, 0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Technikgeschichte), Veranstaltung: "Entwicklung der exakten Naturwissenschaften und Technik von der Dampfmaschine bis zur Raumfahrt im 20. Jahrhundert", Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Weg von der Ammoniaksynthese bis hin zum Haber - Bosch - Verfahren1 dargestellt. Der Leser soll einen Einblick in ...

26,90 CHF

Die Beziehungen der ESVP zur OSZE. Wird die OSZE durch die "neue Kraft" gestärkt oder geschwächt ?
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1, 7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Staats- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: "Macht Europa Frieden ?", Sprache: Deutsch, Abstract: Vor über einem Jahrzehnt war die Spaltung Europas gerade überwunden und viele verschieden Personen haben damals über den Ausbau der damaligen Konferenz für Sicherheit ...

26,90 CHF

Die Entwicklung der Reichskanzlei 1933-1945 und deren Einordnung in das System des Dritten Reiches
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Staats- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Herrschaft und Ideologie im Dritten Reich, Sprache: Deutsch, Abstract: Otto von Bismarck benötigte für die Erledigung seiner Aufgaben als Reichskanzler Unterstützung. Aus diesem Grund richtete er 1878 ein Büro in der Wilhelmstraße 77 ein, die ...

26,90 CHF

Tschüss Freiheit!
Dieses Buch handelt von Ängsten, Spaß, Stolz, Sorgen, Freude, Zweifeln und allen Gefühlsduseleien, die während einer knapp 40 Wochen dauernden Zeitspanne Groß- und Kleinhirn eines Mannes beherrschen, der zum ersten Mal Vater wird. Chronologisch dargestellt von dem Moment an, als ihm die große Nachricht zu Teil wurde bis hin zur Geburt und den ersten Wochen als junger, ahnungsloser Vater. Ursprünglich ...

13,50 CHF