11 Ergebnisse.

Die ganze Welt des Wissens Gesamtausgabe
128 Features: eine Bildungsreise in mehr als 46 StundenDie ganze Welt des Wissens versammelt in einer Box, das macht sechs voll gepackte MP3-CDs mit 128 hochwertigen Features: aus der Feder von erfahrenen Rundfunkautoren, mit vielen Experten im O-Ton, Sounddesign und Musik.Enthält: . Wissenswertes aus der Geschichte, zum Beispiel über Alte Kulturen wie die Inkas oder Germanen, über Epochen wie das ...

92,00 CHF

Das für die Haushaltung Nötige. Martin Luthers Ratgeber für unsere Zeit
Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Martin Luther ist mehr als ein theologischer Prediger. Er war ein mutiger und weiser Mann, der die Welt veränderte. Dieses Büchlein unternimmt den Versuch herauszufinden, was er uns heute für unser Leben, unsere Werte, unseren Alltag, unsere Spititualität, unsere Politik, Wirtschaft und Kultur zu sagen hat. ...

65,00 CHF

Schichtspezifische Lohndiskriminierung von Frauen im professionellen Sport
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: "Erwerbsarbeit, Organisation und Gender", Sprache: Deutsch, Abstract: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: Dieser Satz als Eingabe in die Internet-Suchmaschine Google ergibt im Juli 2012 immerhin 348.000 Treffer. Er ist zur vielleicht bekanntesten Parole geworden für den Kampf gegen ...

26,90 CHF

Deutsche mit Migrationshintergrund in der Fußball-Elite. Analyse von In- und Exklusion auf und neben dem Spielfeld
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Fachbereich Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Migration, "Communities" und Eliten, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Drehbuchautor hätte es nicht besser planen können: Das jüngste Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Frankreich am 7. Februar 2013 bot bestes Material für den nächsten Integrations-Werbespot des Deutschen Fußball-Bunds. Das DFB-Team gewann mit ...

26,90 CHF

¿Postsozialistische Wohlfahrtsstaaten¿ ¿ heterogene Gruppe oder Regime-Cluster à la Esping-Andersen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 7, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Der Wohlfahrtsstaat im internationalen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein wissenschaftliches Werk der vergangenen 20 Jahre hat die vergleichende Analyse von Wohlfahrtsstaaten so nachhaltig beeinflusst wie Gøsta Esping-Andersens "The Three Worlds Of Welfare Capitalism" von 1990. Das ...

25,90 CHF

Fußball als Religion?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Im Spiegel der Gegenwart - Soziologie um die Jahrhundertwende , Sprache: Deutsch, Abstract: "Der FCB ist meine Religion", "Schalke Unser" und "Heiliger Rasen": Von sakralen Begriffen geprägte Gesänge und Anfeuerungen, die nicht in den Stadien der deutschen Fußball-Bundesliga typisch sind, sondern ...

26,90 CHF

Die Fans vom Hamburger SV und dem FC St. Pauli im Vergleich
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Fans eines Fußballvereins sind sie die Höhepunkte des Jahres: Derbys gegen den Lokalrivalen. Dabei kann man in zwei Derby-Kategorien unterscheiden. Auf der einen Seite stehen Rivalitäten zwischen Vereinen benachbarter Städte wie Dortmund und Gelsenkirchen. Auf der anderen ...

42,50 CHF

Die Fans vom Hamburger SV und dem FC St. Pauli im Vergleich: Eine sozialisationstheoretische Analyse
Fußballvereine gelten als Symbole der Zugehörigkeit und Rivalität. Was aber liegt der Zuordnung zu einer bestimmten Fangemeinschaft zu Grunde, wie wird ein Mensch zum Fan eines bestimmten Vereins? Diese Fragen werden hier anhand des Beispiels der Fans vom HSV und St. Pauli thematisiert.Für deutsche Verhältnisse ist die Rivalität zweier Profi-Clubs in einer Stadt ein seltenes Phänomen. Zudem hat die Fangemeinschaft ...

42,50 CHF

Umwelt: Technik. Themenheft Verkehr
Das Themenheft Verkehr beschäftigt sich in mehrdimensionaler Sicht mit den Bedingungen und Auswirkungen des gesamten Verkehrs in Deutschland. Neben der Planung einer Umgehungsstraße, der Herstellung einer Ampelanlage sowie eines lang leuchtenden Fahrradrücklichtes werden im Arbeitsteil den Schülerinnen und Schülern eine Vielzahl von interessanten und exemplarischen Aufgaben zum Komplex Verkehr gestellt. Der Informationsteil orientiert sich an der Struktur der einzelnen Verkehrsnetze, ...

22,90 CHF