9 Ergebnisse.

Handbuch Wohnungsgenossenschaften
Dieses Buch ist für die Anforderungen der täglichen Arbeit aufbereitet - speziell für Wohnungsgenossenschaften. Es vermittelt einen schnellen Überblick über die zentralen Fragestellungen des aktuellen Genossenschaftsrechts und orientiert sich an der üblichen Mustersatzung und den Mustergeschäftsordnungen. Die Autor:innen sind Rechtsanwält:innen und auf das Genossenschaftsrecht spezialisiert. Mit zahlreichen Beispielen, Praxistipps, Mustertexten und Checklisten beantworten sie häufig gestellte Fragen leicht verständlich. Inhalte: ...

91,00 CHF

Rückabwicklung und Selbstbestimmung
Die Vorstellung der "Vindikationsersatzfunktion" der Leistungskondiktion ist weit verbreitet. Kaum beleuchtet sind indes die Interdependenzen der Leistungskondiktion und der sonstigen Rückabwicklungsmechanismen des BGB zu Verkehrsschutzmechanismen wie dem verfügungsrechtlichen Vollzugserfordernis, dem Abstraktionsprinzip und dem dinglichen Vertrag. Der alte Streit um die bereicherungsrechtliche Einheits- und Trennungslehre schwelt auch aus diesem Grund bis heute. Philipp Schlüter macht die Leitfrage nach dem substanzrechtlichen Geltungsgrund ...

165,00 CHF

Traumreiche und Utamakura
Momente einer existenziellen Veränderung oder Krise, die den Alltag aus seiner Vertrautheit herausheben und den Zustand des Gewohnten erschüttern, scheinen das menschliche Verlangen nach fernen Orten, fremden Kulturen und unbekannten Landschaften zu begünstigen. Wenn das bisher Gewohnte keinen Halt mehr zu bie-ten scheint, kann sich mit einem Gefühl der Entwurzelung gleichfalls eine Öffnungsbewegung für das Neue, unbeachtete Ferne einstellen. Verschiebungen ...

28,90 CHF

Lausespitz: Gefährliche Abenteuer in der eisigen Antarktis
Endlich hat es Lausespitz erreicht! Im sechsten Band der Lausespitz-Reihe befi ndet sich der Junge an Bord der »Eiswind«. Er fährt in das kälteste und sturmreichste Gebiet unserer Erde, in die traumhaft schöne Antarktis. Das Land der Pinguine erwartet ihn und seine Freunde mit gefährlichen Abenteuern in Sturm und Eis. Kombinationstalent und kühle Köpfe helfen bei der Rettung von wichtigen ...

17,90 CHF

Alfred Döblins "Berlin Alexanderplatz": Die Konstitution einer neuen Romanpoetik
Alfred Döblin unterfütterte sein dichterisches Werk stets mit Literatur und kunsttheoretischen Schriften, die ein hohes Maß an Selbstreflexion aufwiesen und das ästhetische Fundament seines Schaffens bildeten. Döblin reüssierte als einer der bedeutendsten Vertreter des Frühexpressionismus. Er formte daraufhin aus der Auseinandersetzung mit dem Futurismus eigene programmatische Positionen, indem er sich aus der Ablehnung des bürgerlichen Romans und aus der Lossagung ...

60,50 CHF

Konzept eines modernen Epos. Alfred Döblins "Berlin Alexanderplatz"
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien), 125 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Walter Benjamin schreibt in seiner Rezension zu "Berlin Alexanderplatz" mit Blick auf Döblins poetologischen Essay "Der Bau des epischen Werks", dass es ihm in seinem Roman gelinge, seine theoretischen ...

65,00 CHF

Don Quijote zwischen Renaissance und Barock
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar II: Las novelas cervantinas, Wintersemenster 2005, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Miguel de Cervantes` virtuoser Roman "Don Quijote de la Mancha" begeisterte seit seinem Erscheinen über die Epochen hinweg seine Leser und gilt heute mithin als ...

24,50 CHF

Christian Buddenbrook - Analyse eines Verfalls-Objekts
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Neuere Deutsche Literatur- und Medienwissenschaften), Veranstaltung: Proseminar: Der Verfall einer Familie in Emile Zolas "Der Totschläger" und Thomas Manns , 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Manns meistbeachtetes Werk Buddenbrooks ist und war bereits häufig Gegenstand eingehender literaturwissenschaftlicher Analysen. ...

26,90 CHF

Victor Turners Ritualtheorie als literaturwissenschaftliches Werkzeug am Beispiel des Faustbuches von 1587
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar C2, Teufelsliteratur, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das erste Erscheinen der Historia von D. Johann Fausten liegt mittlerweile mehr als 400 Jahre zurück und "ist mit der Buchmesse in Frankfurt am Main vom Herbst 1587 datierbar." Zu ...

26,90 CHF