7 Ergebnisse.

Von Platon zum Computer
¿Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht¿ (Mark Aurel).Ausgehend vom intuitiven Alltagsdenken wird der Frage nachgegangen, was man unter verschiedenen Formen des Denkens versteht. Was bedeutet z.B. logisches Denken? Ist ein Wissen möglich, das unabhängig von Raum und Zeit wahr ist und für den Steinzeitmenschen ebenso richtig sein muss wie für den Marsbewohner, falls er je auf der ...

22,90 CHF

Von Platon zum Computer (HC)
¿Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht¿ (Mark Aurel).Ausgehend vom intuitiven Alltagsdenken wird der Frage nachgegangen, was man unter verschiedenen Formen des Denkens versteht. Was bedeutet z.B. logisches Denken? Ist ein Wissen möglich, das unabhängig von Raum und Zeit wahr ist und für den Steinzeitmenschen ebenso richtig sein muss wie für den Marsbewohner, falls er je auf der ...

39,90 CHF

Mathematik und Statistik für Ökonomen
Skript aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegenden Monographie liegen je zwei dreißigstündige Vorlesungen in Mathematik und Statistik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg zugrunde. Primäres Ziel war es hierbei, sowohl die allgemeine Bedeutung der Mathematik für die theoretischen Wissenschaften, als auch diejenige der Statistik für die empirischen Wissenschaften exemplarisch ...

29,90 CHF

Einführung in die Theoretische Informatik
Fachbuch aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Theoretische Informatik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Theorie einer Wissenschaft beschreibt und erklärt die allgemeinen Strukturen, die dieser zugrunde liegen und die die jeweiligen konkreten Anwendungen logisch rechtfertigen. Für die Informatik nennen die grundlegenden Standardwerke (siehe Literaturhinweise) hierzu im Wesentlichen die Formalen Sprachen, die Automatentheorie, sowie hierauf aufbauend die Entscheidungs- und ...

36,50 CHF

Einführung in das Operations Research
Skript aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Theoretische Informatik, Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach, Veranstaltung: Operations Research, Sprache: Deutsch, Abstract: Während die vordergründigen Handwerkszeuge des Informatikers, Software und Hardware, einem kaum greifbaren Wandel unterliegen - was heute gelernt wird, ist morgen schon wieder veraltet - stehen die zugrunde legenden Strukturen als unverrückbare Invarianten fest. Ihr Verständnis stellt somit ...

22,90 CHF

Die Grundlagen der Physik
Skript aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Physik - Didaktik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einführung in die Physik kann sowohl als unterstützende Hilfestellung für die Grundlagen zur Schulphysik auf Abitur- bzw. Fachhochschulreifeniveau genutzt werden, als auch zur Auffrischung der Physikkenntnisse oder als unterhaltsame Lektüre wissenschaftlicher Natur. Es wird darin sowohl die Wissenschaftshistorische Entwicklung der Physik und ihre Ursprünge - ...

23,50 CHF

Einführung in die Thermodynamik
Skript aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Physik - Thermodynamik, Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach, Veranstaltung: Einführung in die Thermodynamik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch "Einführung in die Thermodynamik" richtet sich vorrangig an Studenten der Ingenieurswissenschaft und ist darauf abgestimmt, die angesprochene Thematik innerhalb eines Semesters zu vermitteln. Dabei wird die Historie der Thermodynamik angesprochen und die mathematischen Herleitungen der ...

42,50 CHF