12 Ergebnisse.

Universalität der Menschenrechte
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 5, Université du Luxembourg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, der Universalitätsfrage der Menschenrechte nachzugehen und deren Durchsetzung kritisch zu hinterfragen. Im Folgenden soll auf den religiösen, sowie kulturellen Ursprung der Menschenrechte eingegangen und der Frage, ob hiervon ...

25,90 CHF

Martin Luther und seine Position zum Judentum
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 8, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Geschichte), Veranstaltung: Mittelalter-und Renaissancestudien, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch alle Zeiten hinweg haben Christen die Juden aufgrund unbegründeter, aus Unwissenheit und Ignoranz entstandenen Vorurteilen unterdrückt und ausgebeutet. Die Relation zwischen Christen und Juden war immer schon durch Feindseligkeit und Misstrauen ...

65,00 CHF

Familie zwischen Tradition und Moderne. Ehe und Scheidung im europäischen und im islamischen Recht
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Allgemeines / Vergleiche, Note: 1, 8, Université du Luxembourg (Faculté des Lettres, des Sciences Humaines, des Arts et des sciences de l'éducation), Veranstaltung: Europäische Zeitgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Darstellung zum Thema der Ehe und Scheidung in Europa und im Islam möchte einen ersten Überblick über die soziale ...

65,00 CHF

Über Fritz Kleins Autobiographie "Drinnen und Draußen, ein Historiker in der DDR"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2, 0, Université du Luxembourg, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses autobiographische Werk von dem deutschen Historiker Fritz Klein beschreibt nicht nur das Leben und Werk dieses Mannes, sondern es ist zugleich ein Zeugnis deutscher Geschichte. Von der Zwischenkriegszeit über das Naziregime zur DDR und der Wende ...

26,90 CHF

Die Belagerung Wiens durch die Osmanen (1529)
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 2, Université du Luxembourg (Fakultät für Sprachwissenschaften und Literatur, Geisteswissenschaften, Kunst und Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Globalgeschichte, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anhänger des Islam, von den Europäern des Mittelalters und der frühen Neuzeit auch noch Mauren oder Sarazenen genannt, stellten ...

26,90 CHF

Immanuel Kant und die Aufklärung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1, 5, Université du Luxembourg, Veranstaltung: Alte Welt - neue Welt. Zur Globalgeschichte im 18. Jahrhundert, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In vielen Kulturen gibt es Epochen der Aufklärung. Es sind Epochen, in denen sich der Mensch selbst neu entdeckt. So entsteht ...

24,50 CHF

Zu Leben und Werk des Titus Livius
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 5, Université du Luxembourg, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit handelt von Titus Livius und geht dabei speziel auf das Zitat 10.9.3-6 seines Werkes "Ab Urbe Condita" ein, mit Berücksichtigung auf den historischen Kontext.

26,90 CHF

Der Ablasshandel und Luthers Kritik an der römisch-katholischen Kirche
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 5, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Radikale Reformation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt des 16. Jahrhunderts ist geprägt von Innovation und Angst. Neue Ideen und Erkenntnisse, wie zum Beispiel die Entdeckung Amerikas 1492 durch Christoph Kolumbus oder der Humanismus, finden durch den Buchdruck schnelle ...

26,90 CHF

Hexen und Hexenverfolgungen im 16. und 17. Jahrhundert in Luxemburg und Kurtrier
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 5, Université du Luxembourg (Fakultät für Sprachwissenschaften und Literatur, Geisteswissenschaften, Kunst und Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Bachelorarbeit, 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man heute von Hexerei, Hexenverfolgung und Hexenverbrennung redet, dann denkt man dabei im Allgemeinen an das sogenannte , finstere ...

39,90 CHF

Thomas von Aquin und die Juden
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für systematische Theologie), Veranstaltung: Einführung in das Denken des Thomas von Aquin, Sprache: Deutsch, Abstract: Als einer der größten Denker seiner Zeit hat Thomas von Aquin sich über fast alle theologischen und philosophischen Fragestellungen des Mittelalters geäußert. Wie viele Theologen seiner Zeit hat ...

26,90 CHF

Die Dämonenlehre des Augustinus in der 'Civitate Dei'
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Quellenkunde der Theologie des Mittelalters), Veranstaltung: Lektüre und Interpretation von Augustinus' De civitate Dei mit besonderer Berücksichtigung seiner Konzeption der Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Aurelius Augustinus ist ein christlicher Bischof mit spätantiken römischen Wurzeln, stark geprägt durch die römische und griechische Philosophie, welche ...

26,90 CHF

Der Burgundische Vertrag
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Der Kampf um den wahren Glauben. Europa im Reformationszeitalter 1500-1555, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit bildeten die Habsburger die mächtigste Dynastie Europas. Ihre Vormachtstellung gründete vor allem auf ihrer gut durchdachten Hausmachtpolitik und den ...

26,90 CHF