3 Ergebnisse.

Gestaltpädagogik und Lehrerverhalten
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1, 0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Internationale Bildungsstudien sowie die hohe Burnout-Rate heutiger Lehrer zeigen, dass sich etwas im deutschen Schulsystem und im Unterricht ändern muss. Ziel soll es nicht nur sein, dass Kinder und Jugendlichen wieder mehr Freude am Lernen haben sondern auch die ...

25,90 CHF

Vorteilhaft Vorurteile verurteilen: Die Überwindung von Stereotypen durch Gestaltpädagogik
Dieses Buch untersucht die Wirksamkeit gestaltpädagogischer Maßnahmen in Bezug auf die Stereotypen-Problematik. Um geeignete Präventions- und Lösungsmaßnahmen finden zu können, wird zunächst der Entstehungsprozess von Vorurteilen nachvollzogen und deren Wahrheitsgehalt erörtert. Unter Bezugnahme der Theorien etablierter Sozialwissenschaftler und Gestaltpädagogen, wie Geert Hofstede und Olaf-Axel Burow, wird gleichzeitig überprüft, wo deren Schnittpunkte mit der Gestaltpädagogik zu finden sind. Diese Theorie wird ...

48,50 CHF

Vorteilhaft Vorurteile verurteilen: Die Überwindung von Stereotypen durch Gestaltpädagogik
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist es auch heute, trotz fokussierter Anti-Diskriminierungs-Arbeit, noch nicht möglich, Vorurteile zu überwinden? Bei meinem Lösungsversuch dieser Fragestellung möchte ich mich auf die Methoden und Prinzipien der Gestaltpädagogik stützen. Dies beruht auf dem Wissen über die Entstehung von Vorurteilen, ...

48,50 CHF