1 Ergebnis.

Die deutsche Zeitstruktur der Zinssätze im Lichte der Wicksellschen Kredittheorie
Offensichtlich sind in modernen Industrieländern die kurzfristigen Zinssätze der Zentralbank die entscheidenden geldpolitischen Instrumente. Statt der unbefristeten Zentralbankgeldschöpfung in Form des Ankaufs von (Schuld)titeln dominieren heute revolvierend eingesetzte Wertpapierpensionsgeschäfte die kreditweise Bereitstellung von Zentralbankgeld. Mit der Festsetzung des kurzfristigen Realzinses am Geldmarkt kann die Zentralbank autonom, entsprechend ihrem Inflationsziel, die Zinsobergrenze für kurzfristige Geschäftsbankendepositen festsetzen, ohne daß eine Zeitpräferenzrate der ...

75,00 CHF