41 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

BESCHEIDEN(HEIT)
Unser Adjektiv bescheiden und das abgeleitete Substantiv Bescheidenheit haben eine wechselvolle Geschichte. Zugrunde liegt ein mittelhochdeutsches Verbum bescheiden, das "trennen, auseinanderhalten, differenzieren" bedeutete. Wer über die Fähigkeit dazu verfügte, war bescheiden. Für dieses Adjektiv (ursprünglich Partizip vom Verb) entwickelte sich die Bedeutung "klug, vernünftig". Und wer über diese Eigenschaften verfügt, ist "bescheiden" im heutigen Wortsinn. Neuerdings entstand auch eine pejorative ...

17,90 CHF

Althochdeutsche Grammatik II Bd
Während die Mhd. Grammatik von Hermann Paul seit der 20. Auflage (1969) und die Frühneuhochdeutsche Grammatik (1993) - beide in der Reihe "Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte" publiziert - einen Syntaxteil enthalten, erschien in Ergänzung zur "Althochdeutschen Grammatik I" erstmals 2004 ein Teil II "Syntax" von Richard Schrodt, der stark theoretisch geprägt und weniger an einer strukturierten Dokumentation des Materials ...

36,50 CHF

Menschen, Lebensbilder und Geschichten
Menschen, Lebensbilder und Geschichten" beschreibt so manch Ungeschriebenes von Personen, die im Landkreis Calw lebten und es verdient haben, nicht in Vergessenheit zu geraten, mit Ereignissen, die sich im Kreis Calw abspielten und uns erhaltenswert erschienen. Aus der Geschichte wissen wir, dass Kaufleute, Holz-, Salz-und Stoffgewerbe, Maler, Schriftsteller, Ärzte und Glaubensmänner ein Kleinod gebildet Hatten, das heute als Landkreis Calw ...

28,50 CHF

Einführung in die deutsche Sprachgeschichte
Diese Einführung bietet einen Überblick über die Entwicklung der deutschen Sprache vom Althochdeutschen bis zum Frühneuhochdeutschen mit Ausblicken auf die jüngere Sprachgeschichte und die Gegenwartssprache. Soweit es für das Verständnis heutiger oder historischer Sprachformen notwendig ist, wird auch das Germanische und Indogermanische einbezogen. Der Autor stellt die Sprachentwicklung auf den verschiedenen Ebenen dar: Laut und Schrift, Bildung von Wörtern und ...

36,90 CHF

Menschen, Lebensbilder und Geschichten
Menschen, Lebensbilder und Geschichten beschreibt so manch Ungeschriebenes von Personen, die im Landkreis Calw lebten und es verdient haben nicht in Vergessenheit zu geraten, mit Ereignissen, die sich im Kreis Calw abspielten und ins erhaltenswert erscheinen. Aus der Geschichte wissen wir, dass Kaufleute, Holz -, Salz- und Stoffgewerbe, Maler, Schriftsteller, Maler. Schriftsteller, Ärzte und Glaubensmänner ein Kleinod gebildet hatten, das ...

41,50 CHF

Stückwerk
| Works from and in pieces The collections of the Museum der Kulturen Basel contain numerous fragments that bear witness to practices of sharing and connecting. They include fragments from history, remnants of destruction, and once powerful objects made up of single parts. The publication shows how these things were handled in the past, and still are today. It sheds ...

59,50 CHF

Band VIII,1: S-Sn. 10. Lieferung: satulgiziugi bis sisuua
Das in zehn Bänden geplante Althochdeutsche Wörterbuch erscheint seit 1952 in Lieferungen bei der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig und wird seit der Lieferung V/15 von Hans Ulrich Schmid herausgegeben. Band VIII (mit s- anlautende Stichwörter) enthält die materialreichste Wortstrecke und wird deshalb in zwei Teilen erscheinen.

30,90 CHF

Die Abendgesellschaft des Dr. Zahn
Haus der Abendgesellschaft hier trafen sich die Herren Ludwig Uhland, Justinus Kerner, Johann Friedrich Freiherr von Cotta, Johann Georg Doertenbach, Christian Jakob Zahn, Karl Friedrich Gärtner, Johann Gottlieb Bohnenberger und weitere Persönlichkeiten zum geselligen Gedankenaustausch über Politik, Literatur, Musik und Zeitgeschehnisse im Haus von Dr. Johann Georg Zahn.Dieses Haus beherbergt heute das Hesse Museum

33,50 CHF

Die Abendgesellschaft des Dr. Zahn
Haus der Abendgesellschaft hier trafen sich die Herren Ludwig Uhland, Justinus Kerner, Johann Friedrich Freiherr von Cotta, Johann Georg Doertenbach, Christian Jakob Zahn, Karl Friedrich Gärtner, Johann Gottlieb Bohnenberger und weitere Persönlichkeiten zum geselligen Gedankenaustausch über Politik, Literatur, Musik und Zeitgeschehnisse im Haus von Dr. Johann Georg Zahn.Dieses Haus beherbergt heute das Hesse Museum

24,50 CHF

Calwer Septalog
In einer fiktiven Gesprächsrunde unterhalten sich Persönlichkeiten aus Calw wie Hermann Hesse (1877-1962), Abt Wilhelm von Hirsau ca. (1026-1091), Ulrich Rülein von Kalbe (1465-1523), Johann Valentin Andreae (1586-1654), Balthasar Haug (1731-1792), Christian Jacob Zahn (1765-1830) und Johann Gottlieb F. von Bohnenberger (1765-1831), die in Calw geboren oder gelebt haben über Ihre Lebenszeit.Der Calwer Septalog stellt ein Theaterstück mit Musik dar ...

24,50 CHF

Hand und Hals in mittelalterlichen Rechtssprachen der Germania
Im (frühen) Mittelalter wurden in allen Bereichen der historischen Germania Rechtstexte niedergeschrieben, die auf älteren - mündlich überlieferten - Rechtstraditionen basierten. Es gibt lokale, regionale und überregionale Rechtsaufzeichnungen in den verschiedenen Landessprachen. Das prominenteste deutschsprachige (genauer: mittelniederdeutsche) Beispiel ist der Sachsenspiegel des Eike von Repgow aus dem 13. Jahrhundert. Vergleichbare, teilweise erheblich ältere Texte haben sich aus England erhalten. Reichlich ...

14,90 CHF

tierisch!
What do a recipe with viper meat, a frog organ, the hybrid creature Chimaira, the Indian wishing cow Kamadhenu and bees have in common? At first glance, little. But they all have their prominent appearance in the cooperation project 'animalistic!'. In this publication, four museums in Basel explore the questions of which criteria and perceptions determine the relationship between humans ...

51,90 CHF

Band VI: M-N. 2. Lieferung (gi-mah bis mammunti)
Das Althochdeutsche Wörterbuch hat zum Ziel, das gesamte erhaltene Wortgut des frühestbezeugten Deutschen aus allen Textsorten zu erfassen und zu erschließen. Es stützt sich dabei auf die von Elias von Steinmeyer hinterlassenen Materialsammlungen, die 1935 Elisabeth Karg-Gasterstädt und Theodor Frings zur Erarbeitung eines Wörterbuches übergeben wurden. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig die Schirmherrschaft ...

37,90 CHF

Wesen und Geschichte der Weisheit
In der Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) erscheinen Arbeiten zu sämtlichen Gebieten der alttestamentlichen Wissenschaft. Im Zentrum steht die Hebräische Bibel, ihr Vor- und Nachleben im antiken Judentum sowie ihre vielfache Verzweigung in die benachbarten Kulturen der altorientalischen und hellenistisch-römischen Welt. tisch-römischen Welt.

139,00 CHF

Band VII: O -R. 13. Lieferung (rîhhen bis ringan)
Das Althochdeutsche Wörterbuch basiert auf den von Elias von Steinmeyer hinterlassenen Materialsammlungen, die 1935 Elisabeth Karg-Gasterstädt und Theodor Frings zur Erarbeitung eines Wörterbuches übergeben wurden. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig die Schirmherrschaft und Finanzierung der Bearbeitung. Das Wörterbuch erscheint seit 1952 in Lieferungen und wurde nach dem Tod der beiden Herausgeber seit 1968 ...

30,90 CHF

Die kleine Gartenbande rettet den Eichhörnchenwald (Naturkind)
Piet Hase, Max Dachs und Mia Meise genießen die Sonnenstrahlen, als plötzlich ein Brief vom Himmel fällt. Es ist ein Hilferuf des kleinen Eichhörnchens: Der Baum, in dem es seinen Kobel gebaut hatte, ist verschwunden und der kleine Wald fast gänzlich abgeholzt. Klar, dass die Gartenbande dem Eichhörnchen zur Hilfe eilt! Eine schöne Geschichte über Nachhaltigkeit und wie wichtig es ...

9,50 CHF

Einführung in die deutsche Sprachgeschichte
Diese Einführung bietet einen Überblick über die Entwicklung der deutschen Sprache vom Althochdeutschen bis zum Frühneuhochdeutschen mit Ausblicken auf die jüngere Sprachgeschichte und die Gegenwartssprache. Der Autor dokumentiert wichtige Sprachstufen anhand zahlreicher Analysebeispiele und stellt die Sprachentwicklung epochenübergreifend auf den verschiedenen Ebenen dar: Laut und Schrift, Wortformen, Satzbau und Wortschatz. Mit Abbildungen und Tabellen (zu Laut- und Flexionsparadigmen) sowie kommentierten ...

37,50 CHF