3 Ergebnisse.

Quellen zur Geschichte des Dreißigjährigen Krieges
30 Jahre lang wütete eine ganze Reihe von Kriegen in Zentraleuropa und hinterließen Tod und Verwüstung in bisher nicht gekanntem Ausmaß. Josef Johannes Schmid dokumentiert die Kernphase von etwa 1634 bis zum Westfälischen Frieden in Quellen zu allen Lebensbereichen, zur Militär- und Diplomatiegeschichte, zur Sozial-, Alltags- und Kulturgeschichte. Das Hauptaugenmerk ist dabei auf Texte gerichtet, welche bislang nicht oder nur ...

110,00 CHF

Arte & Marte. In Memorian Hans Schmidt - Eine Gedächtnisschrift seines Schülerkreises / Aufsätze
Inhaltsverzeichnis Vorwort Josef J. Schmid Hans Schmidt zum Gedächtnis Dietmar Schmitz Die Niederlande, das Reich und der Abschluß des Burgundischen Vertrags von 1548: Aspekte und Auswirkungen eines distanzierten Verhältnisses Alexander Koller Bartolomeo Porcia - Nuntius in Deutschland Jürgen Woltz Der kaiserliche Feldmarschall Ottavio Piccolomini - ein Lebensbild aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges Franz Maier Das Ende des Dreißigjährigen Krieges ...

129,00 CHF

"Le Roy Enfant" - der Sacre Ludwigs XV. zu Reims 1722
Reims, 25. Oktober 1722: In der Cathedrale Notre Dame wird der 12-jährige Louis XV zum König von Frankreich geweiht. Das traditionelle Zeremoniell, vor allem die Salbung mit dem in der Heiligen Ampulle verwahrten »Himmelsöl«, machen den» Königvon Blut und Rechts wegen<< erst zum Nachfolger Chlodwigs, zum Garanten und Repräsentanten der >>alliance<< Gottes mit Frankreich, zum Ebenbild der alttestamentarischen Könige, zum ...

109,00 CHF