16 Ergebnisse.

Die Zeit in meinem Kopf. Life is a Story - story.one
In "Die Zeit in meinem Kopf" tauchen die Lesenden in die tiefsten Winkel der Gedankenwelt ein, begleitet von einer jungen Frau, deren Welt durch die plötzliche Erkrankung ihrer Mutter unabwendbar erschüttert wurde. Doch es ist nicht die Krankheit, die im Fokus steht, sondern die faszinierende Landschaft an Gedanken, Erkenntnissen und Gefühlen, die in dieser Zeit entstehen. Die Protagonistin wird in ...

27,50 CHF

Shakti – Orakel der weiblichen Urkraft
Vor Lebenslust übersprudeln, die eigenen Seelenvisionen leben - wer wünscht sich das nicht? In Verbindung mit der Shakti-Energie, der Quelle der weiblichen Schöpferkraft, ist das ganz leicht. Yogalehrerin und Mentorin Kim Kassandra Schmid lädt uns mit diesem Kartenset ein, die Göttin in uns zu erwecken. Mit den Botschaften der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo sowie der hinduistischen Göttinnen Lakshmi und Kali ...

40,50 CHF

Micha¿s Wunderwelt
Wie klingen Regentropfen? Wie entsteht ein bunter Regenbogen? Was braucht ein kleiner Hund, wenn er in eine Familie aufgenommen wird? Welche Musikinstrumente gibt es in einer Blaskapelle? Zeigt ein Clown sein wahres Gesicht, wenn er die Kinder zum Lachen bringt? Was bedeutet echte Freundschaft? Micha lernt so viele schöne und interessante Dinge und Menschen kennen. Es ist eine Freude ihn ...

16,50 CHF

Therese von Lisieux begegnen
Am 19. Oktober 1997 wird in Rom eine junge Frau zur Kirchenlehrerin erhoben, die kein einziges Semester Theologie studiert hat. Die hl. Therese von Lisieux trat 1888 mit fünfzehn Jahren in den Karmel von Lisieux ein und starb nur neun Jahre später nach qualvoller Krankheit an Tuberkulose. Therese sah ihren Lebensweg als einen Weg der Hingabe an Gott und die ...

23,50 CHF

Abenteuer im Wiesenwichtelland
Piccolinetto und Piccolinetta sind zwei kleine goldfarbene Wichtel, die mit ihren Wichtelkindern Piccolimini und Piccolimaxi in einem Wiesenchampignonhaus mitten auf einer großen Wiese leben. Dort gibt es jeden Tag viel zu erleben, mal kommt der Rasenmäher des Bauern, mal fällt Frau Maikäfer auf den Rücken und kommt nicht mehr alleine auf die Käferbeine oder etwas anderes Aufregendes passiert. Und außerdem ...

23,50 CHF

Die Passivlegitimation im Arzthaftpflichtprozeß
Das Buch ist die erste umfassende, systematische Darstellung der Fragen der Passivlegitimation im Arzthaftpflichtprozeß. Bei Arzthaftpflichtprozessen vor Zivilgerichten steht der geschädigte Patient vor Klageerhebung regelmäßig vor der Frage, gegen wen er seine Klage erheben soll. Insbesondere gilt dies bei Schadensereignissen im Krankenhaus. Hier trifft der Patient auf eine Vielzahl von Ärzten, Krankenschwestern, Pflegern und sonstigem Assistenzpersonal, die ihn medizinisch und ...

73,00 CHF

My Canadian Experience
Noch einmal etwas ganz Neues wagen - diesen Traum haben viele. Stefanie Maria Schmid will ihn in die Tat umsetzen. Sie unterbricht ihre berufliche Laufbahn, reist alleine nach Kanada und findet sich wenig später beim Unkrautjäten auf einer Erdbeerfarm wieder. Ein Jahr lang arbeitet sie auf ökologischen Bauernhöfen mit. Sie lernt klapprige Traktoren zu fahren und Elchbullen das Fell abzuziehen, ...

16,50 CHF

Die Auswirkungen von Bewegung und Sport auf Lernprozesse und Leistungen in der Schule
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit bin ich der Frage nachgegangen, ob Bewegung und Sport die Lernprozesse und Leistungen von SchülerInnen positiv beeinflussen können oder nicht. Kinder haben von klein auf an das Bedürfnis sich zu bewegen und mit anderen zu spielen. ...

16,50 CHF

Zu: Hartmann von Aues "Gregorius"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 7, Universität Regensburg, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Religion treibt die Entzweiung des Menschen mit sich voran. Feuerbach fordert den progressiven Rückschritt, die Überwindung der Religion und damit die Überwindung der Entzweiung des Menschen. Marx lehnt sich an Feuerbach an, geht aber über ...

26,90 CHF

Die Entwicklung des Francitan
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1, 7, Universität Regensburg, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird auf 27 Seiten eine Beschreibung der Entwicklung des Francitan vorgenommen.Inhalt:2.1. Die Substituierung des Okzitanischen durch das Französische 52.2. Diglossie und Bilinguismus 82.3. Die französisch-okzitanische Diglossie 102.4. Die Stellung des Franzitanischen in der ...

26,90 CHF

Zu: Georg Büchners "Woyzeck" - Interpretation zweier Szenen unter dem Kommunikationsaspekt
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Regensburg, 14 + 1 online Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesellschaft setzt sich im "Woyzeck" aus isolierten Einzelschicksalen zusammen. In ihr findet Woyzeck weder Zuneigung, Nähe, noch einen Ansprechpartner. Seine Umwelt bringt ihm "zynische Gleichgültigkeit oder besorgte Verständnislosigkeit" entgegen. Er ist allein ...

26,90 CHF

Das Menschenbild in Michel Houellebecqs "Elementarteilchen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1, 0, Universität Regensburg, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Houellebecq beschreibt eine liberale Gesellschaft, in der sich die familiären Bande aufgelöst haben, in der zwischen den Menschen nur Trennung und Leere herrscht. Hinsichtlich des Ekels vor Selbstaufgabe, ist hier niemand mehr fähig zu lieben. Die ...

26,90 CHF

Kommunikation und Menschenbild in Goethes "Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Regensburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Goethes "Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten" wurden von den Lesern der "Horen" in ihrem Fortlauf zunehmend negativ bewertet. Man bemängelte die fehlende Ernsthaftigkeit und Tiefgründigkeit der einzelnen Geschichten. Einige Kritiker gaben zu beanstanden, Goethe habe keine adäquate Lösung ...

26,90 CHF