5 Ergebnisse.

Dorfidylle
Es ist ein Buch, welches die Zeit in einem Berggdorf irgendwo in Österreich ab 1950 beschreibt. Kinderreiche Familien, Armut und Entbehrung, eine dubiose Sekte, Großmannsucht, Streit und Tod. Der ganz langsame Aufschwung in die 1980er Jahre. Eine Erzählung ohne Romantik und Wehmut, aber auch ohne Bitterkeit. Und doch schaffen es einige, dieser Tristesse zu entfliehen und sogar international anerkannt zu ...

25,90 CHF

Dorfidylle
Es ist ein Buch, welches die Zeit in einem Berggdorf irgendwo in Österreich ab 1950 beschreibt. Kinderreiche Familien, Armut und Entbehrung, eine dubiose Sekte, Großmannsucht, Streit und Tod. Der ganz langsame Aufschwung in die 1980er Jahre. Eine Erzählung ohne Romantik und Wehmut, aber auch ohne Bitterkeit. Und doch schaffen es einige, dieser Tristesse zu entfliehen und sogar international anerkannt zu ...

31,90 CHF

Kompositionspädagogik
Der Begriff der Kompositionspädagogik ist seit dem Jahrtausendwechsel Gegenstand einer zunehmend intensiver werdenden deutschsprachigen Diskussion. Die Auseinandersetzung mit der Themenvielfalt dieser Fachrichtung wird vorrangig in Strukturen vergleichbar jener einer "Community of Practice" geführt. Mit der Einführung kompositionspädagogischer Ausbildungen an deutschen und österreichischen Musikhochschulen bzw. Universitäten wurde das neue Fach "Kompositionspädagogik" de facto begründet und damit die Forderung nach entsprechenden, bereits ...

48,50 CHF

Olivier Messiaen - Oiseaux exotiques
Listening Lab ist eine fortlaufende Serie, die sich mit anspruchsvollen und komplexen Meisterwerken des 20. Jahrhunderts und deren praxisnaher Vermittlung beschäftigt. Auf vielfältige Weise hilft sie nicht nur Lehrkräften, den Schülerinnen und Schülern moderne Musik näher zu bringen. Auch angehende Musikwissenschafter erfahren dadurch neue Zugänge, Dramaturgen profitieren bei der Vorbereitung von Konzerten. Bisher sind in der Reihe "Listening Lab" folgende ...

54,90 CHF

Béla Bartók: Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta
Béla Bartóks "Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta" gilt als ein musikalisches Schlüsselwerk des 20. Jahrhunderts, das durch seine formale Konstruktion ebenso wie seine ausdrucksstarke Dichte beeindruckt. Beim Publikum öffnen sich inspirierende Räume des Hörens, die in den vorliegenden Materialien zur Musikvermittlung durch Zugänge u.a. aus dem Tanz, der Architektur, dem Film, der bildenden Kunst und der Musik selbst erschlossen ...

54,90 CHF