37 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Kindeswohl interdisziplinär
Dieser Band schließt die Lücke zwischen Normen, rechtswissenschaftlichen Auslegungen und konsensfähigen humanwissenschaftlichen empirischen Ergebnissen zur Konkretisierung des unbestimmten Rechtsbegriffs Kindeswohl. Die rechtlichen Grundlagen und die zu beachtenden Urteile der höchsten Gerichte zum Kindeswohl stellt der erste Teil des Buches dar, sie sind das Gerüst für den zweiten Teil, der die humanwissenschaftlichen übereinstimmenden empirischen Fakten präsentiert. Die Humanwissenschaften liefern hier ein ...

129,00 CHF

Insolvenzordnung
Zum Werk Herausgeber Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Karsten Schmidt und sein hochkarätiges Autorenteam haben dieses Standardwerk zur InsO umfassend aktualisiert. Die Kommentierung ist kompakt und richtungsweisend zugleich - ganz im Sinne der Konzeption der Beck'schen Kurz-Kommentare. Ein unerlässliches Werk für jeden, der mit dem Insolvenzrecht befasst ist. Vorteile auf einen Blickmit Konzerninsolvenzrecht und allen relevanten Neuerungenwissenschaftlich fundierte Kommentierungpraxisnah und ...

256,00 CHF

Organisation und Business Analysis - Methoden und Techniken
Dieses Werk liegt nun in der 16. Auflage in wesentlich überarbeiteter und erweiterter Form vor. Mit mehr als 100.000 verkauften Exemplaren ist es zweifellos ein Standardwerk der Organisationsliteratur. Auch wenn ein weiterer Autor hinzugekommen ist, bleibt das Anliegen unverändert. Es geht den Autoren darum, konkrete Hilfen für eine professionelle Organisations- und Projektarbeit zu bieten. Die heute am weitesten verbreiteten methodischen ...

65,00 CHF

Erfurter Polizeiordnung von 1583
Autor der Untersuchung ist Dr. Axel W.-O. Schmidt. Als Jurist, Politologe (B.M.) und Soziologe (M.A.) widmete er sich verschiedenen Polizeiordnungen, insbesondere der Erfurter Polizeiordnung von 1583. Die Ordnungen stellten die Rechtsgrundlagen für das tägliche Leben seit dem 16. Jahrhundert dar. Die Bürger sollten zu korrektem Handeln angehalten werden. Ziel war es, die Aufrechterhaltung von öffentlicher Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten. ...

36,50 CHF

Kindeswohl interdisziplinär
Dieser Band schließt die Lu¿cke zwischen Normen, rechtswissenschaftlichen Auslegungen und konsensfa¿higen humanwissenschaftlichen empirischen Ergebnissen zur Konkretisierung des unbestimmten Rechtsbegriffs Kindeswohl. Die rechtlichen Grundlagen und die zu beachtenden Urteile der höchsten Gerichte zum Kindeswohl stellt der erste Teil des Buches dar, sie sind das Gerüst für den zweiten Teil, der die humanwissenschaftlichen übereinstimmenden empirischen Fakten präsentiert. Die Humanwissenschaften liefern hier ein ...

122,00 CHF

Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch Bd. 2: Zweites Buch. Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft. Erster Abschnitt. Offene Handelsgesellschaft §§ 105-160
Der Großkommentar zum HGBZur Neuauflage von Band 2Umfassende Auswertung von Rechtsprechung und Literatur z.B.:- neue Rechtsprechung des BGH zur Eintragungsfähigkeit von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften sowie zu Sozietäten von Freiberuflern als oHG- Änderungen im Bilanzrecht (z.B. Aktivierungswahlrecht für selbstgeschaffene immaterielle Vermögensgegenstände)- Ausscheidungsverfahren eines Gesellschafters nach der Methode "Sanieren oder Ausscheiden"- Bezüge zum InsolvenzrechtZielgruppeFür Richter, Rechtsanwälte, Unternehmen, Verbände, Wissenschaftler und Bibliotheken.

Gottesliebe und Seligkeit. Fünf Predigtreihen
Der moderne Mensch hat, wie der Physiker und Philosoph Carl Friedrich von Weizsäcker gesagt hat, mit Wissenschaft und Technik das Wagnis einer "Erkenntnis ohne Liebe " unternommen. Descartes sah den Leib des Menschen als eine Maschine an, die man mit den nötigen Kenntnissen beliebig lange in Betrieb erhalten kann. Seit diesen Worten sind gut 300 Jahre vergangen, die Atombombe ist ...

32,50 CHF

Predigtreihe über das Glaubensbekenntnis
In diesen 20 Predigten aus den Jahren 2000 bis 2002 werden alle Artikel des Glaubensbekenntnisses besprochen und mit aktuellen Fragen verbunden. Insbesondere werden der Glaubensbegriff und das Verhältnis von Glauben und Wissen erörtert, es wird gefragt, ob es im Himmel womöglich langweilig sein könnte und ob wir die Verstorbenen dort wiedersehen. Die letzte Predigt greift ein Wort der hl. Theresa ...

32,50 CHF

Spuren der Berliner Mauer
Achtundzwanzig Jahre lang verlief die Mauer mitten durch Berlin, sie war das Symbol der deutschen Teilung und des Kalten Krieges. Doch wo sie genau verlief, wissen heute noch die wenigstens. Direkt nach dem politischen Mauerfall am 9. November 1989 wurden die Grenzanlagen partiell zurückgebaut, bevor Ende Dezember die Entscheidung für den vollständigen Abriss der Mauer folgte. Nach der Wiederherstellung der ...

30,90 CHF

Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch Bd. 4: Drittes Buch. Handelsbücher §§ 238-342e HGB
Vorteil auf einen Blick- bewährte Qualität- mit den zahlreichen Änderungen im Bilanzrecht- namhafte Autoren aus Wissenschaft und PraxisZur Neuauflage von Band 4Das Bilanzrecht des HGB war in den vergangenen Jahren zahlreichen Änderungen unterworfen. Hinzuweisen ist insbesondere auf- das Gesetz zur Modernisierung der Finanzaufsicht über Versicherungen- das Kleinanlegerschutzgesetz- das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz- das Abschlussprüferaufsichtsreformgesetz- das Abschlussprüfungsreformgesetz- das CSR-Richtlinie-UmsetzungsG- das 2. Finanzmarktnovellierungsgesetz- ARUG IIZielgruppeFür ...

389,00 CHF

GO VISTA: Reiseführer Kalifornien & Südwesten USA
Über das Reiseziel Kalifornien & Südwesten USA Kein Landstrich Nordamerikas hat sich in den meisten Köpfen so bilderreich eingenistet wie der amerikanische Südwesten, Kalifornien eingeschlossen. Es hat wohl selten Reisende gegeben, die nicht von der traumhaften Pazifikküste, den urtümlichen Canyons und Steinkathedralen des Colorado-Plateaus beeindruckt gewesen wären. Trotz harter Steinpanoramen und garstiger Salzwüsten gibt es hier Oasen der Entspannung und ...

16,50 CHF

Zur Geologie des Böhmisch-Schlesischen Grenzgebirges
Excerpt from Zur Geologie des Böhmisch-Schlesischen Grenzgebirges: I. Obercarbon und Rotliegendes im Braunauer Ländchen und der Nördlichen Grafschaft Glatz, II. Über Steinkohlenformation und Rotliegender bei Landeshut, Schatzlar und Schwadowitz, III. Heuscheuer und Adersbach-WeckelsdorfDie "schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur, welche die vorliegenden Arbeiten veranlaßte und ihre Herausgabe ermöglichte, hat sich seit einem Jahrhundert die Aufgabe gestellt, die Anforderungen des praktischen Lebens, ...

19,90 CHF

Zur Geologie des Böhmisch-Schlesischen Grenzgebirges
Excerpt from Zur Geologie des Böhmisch-Schlesischen Grenzgebirges: I. Obercarbon und Rotliegendes im Braunauer Ländchen und der Nördlichen Grafschaft Glatz, II. Über Steinkohlenformation und Rotliegender bei Landeshut, Schatzlar und Schwadowitz, III. Heuscheuer und Adersbach-WeckelsdorfDie "schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur, welche die vorliegenden Arbeiten veranlaßte und ihre Herausgabe ermöglichte, hat sich seit einem Jahrhundert die Aufgabe gestellt, die Anforderungen des praktischen Lebens, ...

46,90 CHF

Neue Forschungen zur Medizingeschichte
Der vierte Band der Schriften des Rheinischen Kreises der Medizinhistoriker setzt die eingeführte Reihe fort und bietet Arbeiten zu fünf Themenschwerpunkten: Antike und Mittelalter, Nationalsozialismus und Nachkriegszeit, Entwicklungszusammenarbeit und Global Health, Medizinhistorische Biographien und Pharmaziegeschichte. Die Mehrzahl der Beiträge verdankt sich den Jahrestagungen des Rheinischen Kreises in Bonn 2013 und auf Schloss Burg an der Wupper 2014. Neben Historikern kommen ...

42,90 CHF

Pilze. Eine Galerie
Pilze sind ganz erstaunliche Geschöpfe. Erst aus der Nähe entdecken wir ihre ganze Schönheit. Mit einer speziellen Aufnahmetechnik rückt Axel Schmidt die Pilze ins rechte Licht. Losgelöst von ihrer natürlichen Umgebung hat er die Pilze im Studio vor schwarzem Hintergrund fotografiert. So entsteht eine ganz besondere Ästhetik, die an idealisierte Naturillustrationen erinnert. Ergänzt werden die Großaufnahmen durch wichtige Zusatzinformationen wie ...

111,00 CHF

Der Personbegriff des Johannes Duns Scotus
Diplomarbeit aus dem Jahr 1985 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Fachbreich katholische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, was unter Person oder personalem Leben zu verstehen ist, bewegt heute viele Gemüter. Biologen, Mediziner und Juristen versuchen, den Beginn und das Ende menschlicher Personalität zu definieren, da diese zeitliche Festlegung heute ...

39,90 CHF