41 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Über Heiner Müllers "Die Umsiedlerin oder das Leben auf dem Lande"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Heiner Müller, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das Leben auf dem Lande steht für das Leben im Lande." Dieser von Heiner Müller stammende Satz war in dem Programmheft zur Uraufführung seines Stückes "Die Umsiedlerin oder das Leben auf dem Lande" zu ...

26,90 CHF

Mathematische Statistik
Das Buch liefert einen Überblick über die Theorie statistischer Schätz- und Testverfahren. Die Autoren bieten eine verständliche und praxisorientierte Schritt-für-Schritt Einführung in die mathematischen Methoden der Statistik. Um Lesern den Einstieg in die Materie zu erleichtern, präsentieren sie elementare Beweise ohne maßtheoretische Hilfsmittel und bieten viele ausgearbeitete Anwendungsbeispiele. Anhand einer umfangreichen Aufgabensammlung am Ende jedes Kapitels können Leser ihren Lernfortschritt ...

48,50 CHF

Die Figur der Lucretia in der deutschen Literatur des 16. und 17. Jahrhunderts
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit bietet eine umfassende Analyse der Rezeption des Lucretia-Stoffes in der deutschen Literatur des 16. und 17. Jahrhunderts. Im ersten Teil wird hierzu auf die antiken Quellen sowie die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Überlieferungen eingegangen. Der Hauptteil der Arbeit ...

70,00 CHF

Goethes Nausikaa-Fragment im Kontext seiner Italienischen Reise
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Neben der inhaltlichen und formalen Analyse des Nausikaa-Fragments beschäftigt sich die Arbeit insbesondere mit dessen Einbettung in den biographischen und entstehungsgeschichtlichen Kontext. Dabei wird vor allem auf den Einfluss von Goethes Italienischer Reise sowie auf die Bedeutung ...

39,90 CHF

"Typisch weiblich - typisch männlich"
Schon seit ihrer Gründung in den 1970er-Jahren ist die Reihe Germanistische Linguistik (RGL) exponiertes Forum des Faches, dessen Namen sie im Titel führt. Hinsichtlich der thematischen Breite (Sprachebenen, Varietäten, Kommunikationsformen, Epochen), der Forschungsperspektiven (Theorie und Empirie, Grundlagenforschung und Anwendung, Inter- und Transdisziplinarität) und des methodologischen Spektrums ist die Reihe offen angelegt. Das Aufgreifen neuer Trends hat in ihr ebenso Platz ...

139,00 CHF

Satzstruktur und Verbbewegung
Das minimalistische Programm von Chomsky (1993) reduziert das Prinzipien- und Parametermodell der generativen Grammatik auf die minimal notwendigen Bestandteile. Kaynes (1993) Antisymmetrietheorie der Phrasenstruktur führt in diesem Sinne die hierarchische Gliederung von Phrasen und Sätzen auf die Erfordernis zurück, sprachliche Ausdrücke in der Zeit zu linearisieren. Dies bringt eine Reihe empirisch faßbarer Neuerungen in allen Bereichen des Grammatikmodells mit sich: ...

139,00 CHF

Das Betriebsvermögen im Erbschafts- und Schenkungsteuerrecht
Inhaltsangabe:Einleitung: Im Jahr 2004 betrug das Aufkommen der Erbschaft- und Schenkungsteuer der Bundesrepublik Deutschland 4, 283 Mrd. Euro und lag damit ca. 27% über dem Vorjahreswert. Diese enorme Steigerung vergegenwärtigt sowohl die momentane als auch die zukünftige Bedeutung der Erbschaftsteuer für die Gesellschaft. Erstmals in der Geschichte Deutschlands hinterlässt eine Generation ein von Krieg und Inflation unbeschädigtes Vermögen. Ein nicht ...

179,00 CHF

Die Iwakura-Mission in Österreich und ihre Auswirkungen auf die österreichisch-japanischen Beziehungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1, Universität Wien (Institut für Ostasienwissenschaften), Veranstaltung: Japanologisches Seminar: 140 Jahre Beziehungen zwischen Österreich und Japan (VLZ.Nr. 150092), Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Einleitung: Im Rahmen des japanologischen Seminars zum Thema "140 Jahre Beziehungen zwischen Österreich und Japan" ist die vorliegende Arbeit der Thematik des Besuches der ...

26,90 CHF

Der Ausnahmezustand als Regel
Das erkenntnistheoretische, soziologische, politische, geschichtsphilosophische, kulturtheoretische und ästhetische Denken der Kritischen Theorie hat im 20. Jahrhundert eine mächtige Geistesspur hinterlassen. Gleichwohl steht eine umfassende Aufarbeitung des Gesamtzusammenhangs der Kritischen Theorie mit Blick auch auf die Aufgaben eines kritischen Denkens für das 21. Jahrhundert noch aus. Im offenen Geist Nietzsches hat das Kolleg Friedrich Nietzsche der Klassik Stiftung Weimar 2011 und ...

43,50 CHF

Ressource Bildung
Entscheiden ist für jeden Einzelnen im Alltag per se ein komplexer Prozess, denn Optionen, Möglichkeiten und Entscheidungskonsequenzen müssen bedacht und beurteilt werden, will man die langfristig , beste' Entscheidung individuell bestimmen. Das Leitbild "Nachhaltigkeit" erweitert hierbei im Entscheidungsprozess die einzubeziehenden Faktoren, denn zukunftsfähiges Verhalten hat nicht nur die subjektiv beste Entscheidung zum Ziel, sondern auch die Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und ...

49,90 CHF

Sturm der Liebe
Laura Mahler (Henriette Richter-Röhl) ist Konditorin und träumt seit sie Großmutters "Süßen Kuss" probierte davon, eine Confiserie zu eröffnen. Aber statt feinste Pralinen herzustellen, muss sie in einer Bäckerei Brötchen verkaufen. Als Laura ihren Verlobten mit einer anderen im Bett erwischt, packt sie die Koffer und macht sich auf nach München zu ihrer Schulfreundin Tanja (Judith Hildebrandt), um ein neues ...

26,50 CHF

Sturm der Liebe
Lauras eigene Confiserie steht kurz vor der Eröffnung. Als sie an ihrem großen Tag den Laden betritt, sind sämtliche Regale leer. Es gibt keine Einbruchsspuren und Laura besitzt den einzigen Schlüssel zum Geschäft. So muss sie die Verantwortung dafür übernehmen und auch die Kosten tragen. Alexanders Bruder Robert macht ihr ein dubioses Angebot - er übernimmt ihre Schulden, wenn sie ...

32,50 CHF

Sturm der Liebe
Lauras Beförderung zur Dessert-Köchin vereitelt ihren Plan, den Fürstenhof zu verlassen, um Alexander endgül­tig zu vergessen. Sie erträgt tapfer alle Begegnungen mit ihm. Doch als bekannt wird, dass Alexander sich entschlos­sen hat, Katharina zu heiraten, ist sie schockiert. Sie ver­sucht die Fassung zu bewahren, was ihr angesichts der großen Freude über die anstehende Hochzeit im Fürsten­hof nicht leicht fällt. Als ...

24,90 CHF

Sturm der Liebe
Das Liebeskarussell im Fürstenhof dreht sich weiter. Alexander (Gregory B. Waldis) ist hin und her gerissen zwischen seinem Verantwortungsgefühl für die kranke Katharina (Simone Eher) und seiner geheimen Liebe zu Laura (Henriette Richter-Röhl). Ihm und Laura gelingt es schließlich, Katharina zu einer Operation zu überreden, die ihr das Augenlicht wiedergeben soll. Erst dann, wenn die beiden ohne Schuldgefühle gegenüber der ...

24,90 CHF

Kundenwissen im Innovationsprozess
Auf dem Markt erfolgreiche Innovationen sind ein Hauptfaktor für die unternehmerische und volkswirtschaftliche Wertschöpfung. Wissen und Kooperation sind Kernelemente erfolgreicher Innovationen. Diese Arbeit fokussiert auf die Bedeutung von Kundenwissen für Innovationsprozesse und definiert die kundenbezogene Wissenskooperation als Innovationserfolgsfaktor. Theoretische Konzepte aus der Interaktions- und Innovationsforschung, dem Wissensmanagement und der Raumwirtschaftsforschung bilden die Basis für quantitative und qualitative Erhebungen in ausgewählten ...

107,00 CHF

Das Unterhaltsbestimmungsrecht der Eltern gemäß § 1612 II BGB
Die Art der Unterhaltsgewährung im Rahmen des Kindesunterhalts erlangt vor allem in Bezug auf volljährige Kinder Bedeutung. In dieser Situation stehen sich die Interessen des Kindes, das nach Geldunterhalt verlangt, und die der Eltern, die eine Gewährung des Unterhalts in Natur vorziehen, gegenüber. Bedeutsam sind daher Sinn und Zweck des Rechts der Eltern, die Art der Unterhaltsgewährung gemäß § 1612 ...

93,00 CHF

Rückzüge und Aufbrüche.- Zur DDR-Literatur in der Gorbatschow-Ära
Diese Untersuchung rekonstruiert die Utopiepotentiale in Prosa und Dramen der DDR-Literatur, um sie vor dem Horizont gesellschaftlicher Stagnation während der Gorbatschow-Ära in ihrer literarischen und sozialen Relevanz zu bewerten. Hierfür bilden die literaturkritischen Implikationen des Utopiebegriffs von Ernst Bloch das theoretische Fundament. Die ausgewählten Texte stehen stellvertretend für drei Schriftstellergenerationen - Literatur von staatsnahen älteren Schriftstellern wird mit solcher der ...

94,00 CHF

Das Betriebsvermögen im Erbschafts- und Schenkungssteuerrecht
Im Jahr 2004 betrug das Aufkommen der Erbschaft- und Schenkungsteuer der Bundesrepublik Deutschland 4, 283 Mrd. EUR und lag damit ca. 27% über dem Vorjahreswert. Diese enorme Steigerung vergegenwärtigt sowohl die momentane als auch die zukünftige Bedeutung der Erbschaftsteuer für die Gesellschaft. Erstmals in der Geschichte Deutschlands hinterlässt eine Generation ein von Krieg und Inflation unbeschädigtes Vermögen. Ein nicht unwesentlicher ...

78,00 CHF

Sturm der Liebe
Alexander verkündet Katharina, ohne ihr seine genauen Beweggründe darzulegen, dass er sie nicht mehr heiraten möchte. Sie will sich mit der Trennung jedoch nicht abfinden und versucht mit Hilfe von Cora, ihren Verlobten zurückzugewinnen. Bei einem Ausritt stürzt Katharina vom Pferd und fällt daraufhin schwer verletzt ins Koma. Alle bangen um ihre Gesundheit, und Alexander wird von schweren Schuldgefühlen geplagt. ...

26,50 CHF