10 Ergebnisse.

(Vor)Sorge und (Un)Gleichheiten in pandemischen Zeiten
Die COVID-19-Pandemie und die Bemühungen zu ihrer Eindämmung wirken stark auf Ungleichheits- und Sorgeverhältnisse ein. Wie aber unterscheiden sich die Möglichkeiten, sich vor einer Infektion mit dem Virus und einer schweren Erkrankung zu schützen? Welchen Logiken folgen Präventionsmaßnahmen und welche Konsequenzen haben sie? Mit den Klammern »Geschichten« und »Rationalitäten« untersuchen die interdisziplinären Beiträger*innen das pandemische Geschehen und damit verbundene Präventionsmaßnahmen. ...

48,90 CHF

Integrative Psychosenpsychotherapie
Know-how zur Psychosenpsychotherapie Das Buch zeigt die Besonderheiten von Psychosebehandlungen auf, stellt - schulenübergreifend - psychosespezifische und allgemeine Konzepte, Haltungen sowie Methoden zusammen und weckt die Lust auf Psychosenpsychotherapie, auch anhand von vielen Fallbeispielen und Erfahrungen von Betroffenen. Es stellt hilfreiche Perspektiven auf Psychosen vor, die dies erleichtern können. Es wirbt für einen verstehenden Zugang und zeigt auf, wie schematherapeutisch ...

48,90 CHF

Eulen-Hannes
Im Buch »Eulen-Hannes« sind Geschichten im Leichten Deutsch geschrieben. Text-Zeichnungen unterstützen das Lesen. Dadurch und durch eine Gliederung soll das Lese leicht gemacht werden. Eine Einteilung einer Sprache in ein einfaches, gutes und höchstes Niveau macht der »Gemeinsame Europäische Referenzrahmen«. (Referenz-Rahmen) Niveaus: A1, A2, B1, B2, C1, C2. Die Geschichten im Buch "Eulen-Hannes" lassen sich mit den A1, A2 - ...

22,90 CHF

Der Auftrag
Der 16-jährige Miki Witt ist zur falschen Zeit am falschen Ort: Vor den Augen des Schülers erschießt der libanesische Gangsterboss Ahmed Sayed einen Undercover-Agenten des LKA. Nur knapp entkommt der Teenager dem Mörder, der ihn fortan mit allen Mitteln zum Schweigen bringen möchte. Ein Zeugenschutzprogramm soll bis zur Aussage für Mikis Sicherheit sorgen. LKA-Chef Decker, stellt ein neues Team zusammen, ...

21,90 CHF

Der Auftrag
Der 16-jährige Miki Witt ist zur falschen Zeit am falschen Ort: Vor den Augen des Schülers erschießt der libanesische Gangsterboss Ahmed Sayed einen Undercover-Agenten des LKA. Nur knapp entkommt der Teenager dem Mörder, der ihn fortan mit allen Mitteln zum Schweigen bringen möchte. Ein Zeugenschutzprogramm soll bis zur Aussage für Mikis Sicherheit sorgen. LKA-Chef Decker, stellt ein neues Team zusammen, ...

21,90 CHF

Analyse von Familienbildern von Kindern
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2, 0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Von Kind auf gehen wir Bindungen mit anderen Menschen ein. Zunächst wählen wir die Eltern als Bezugspersonen, bevor wir uns weiteren anderen zuwenden. Aus diesen Bindungserfahrungen entwickeln sich innere Arbeitsmodelle. Innere Arbeitsmodelle sind das Konstrukt unserer wahrgenommenen Umwelt. Die Bindungserfahrungen lassen ...

65,00 CHF

Implizite Logiken des pädagogischen Blickes
Was kennzeichnet den pädagogischen Blick? Welche Dimensionen umfasst er? Wodurch ist er bedingt und strukturiert? Obwohl der Blick von PädagogInnen ein konstitutives Element pädagogischer Arbeit darstellt, liegen über dessen grundlegende Logiken bislang nur wenige Erkenntnisse vor. An dieser Stelle setzt die rekonstruktive Studie von Friederike Schmidt an, in der die Autorin die Erfahrungen von PädagogInnen untersucht und hierüber den komplexen ...

63,00 CHF

Selbstbestimmung und Anerkennung sexueller und geschlechtlicher Vielfalt
Das Anliegen dieses Bandes ist es, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt stärker ins Bewusstsein pädagogischer Kontexte zu rücken. Die Evaluationsstudie, die dieser Herausgabe voranging, weist auf ein Interesse und eine Bereitschaft hin, das Thema "Sexuelle Vielfalt" in der pädagogischen Praxis aufzugreifen und zu bearbeiten, macht aber zugleich gravierende Schwierigkeiten hierbei deutlich. Die präsentierten Bildungsbausteine und Anwendungsvorschläge sind als Respons auf diesen ...

91,00 CHF

Pädagogische Blicke
Pädagogische Blicke werden gegenwärtig vor allem aus professionalisierungstheoretischer Perspektive thematisiert. Mit grundlagentheoretischen und empirischen Beiträgen erweitert der Band die erziehungswissenschaftliche Debatte zur pädagogischen Praxis des Sehens und Wahrnehmens.Der Blick von pädagogischen Fach- und Lehrkräften rückt vermehrt ins Zentrum erziehungswissenschaftlicher Debatten. Geprägt von professionalisierungstheoretischen Perspektiven wird die Wahrnehmungsfähigkeit dabei als ein zentrales Moment pädagogischer Professionalität diskutiert und deren Optimierung angestrebt. Mit ...

43,50 CHF

Brechts Theatertheorie. Analyse der 'Dreigroschenoper'
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Veranstaltung "Mehrsprachiges Theater im Deutschunterricht" habe ich mich mit den Thema: Brechts Theatertheorie beschäftigt. Hierfür stelle ich zunächst die Theatertheorie Brechts an für sich vor, um sie später an Hand Brechts Dreigroschenoper zu analysieren. Da ein ...

21,90 CHF