16 Ergebnisse.

Chemische Biologie
Das einzige deutschsprachige Lehrbuch der Chemischen Biologie richtet sich an Studenten der Chemie, der Lebenswissenschaften, der Pharmazie sowie der Medizin und erleichtert diesen den Einstieg in die moderne pharmazeutische Forschung und Entwicklung.Das Buch trägt den heutigen Herausforderungen in der Wirkstoffentwicklung Rechnung, die die vergleichsweise neue Disziplin Chemische Biologie zu beantworten versucht. Dem Leser wird erstmalig ein Navigator durch das Fachgebiet ...

47,50 CHF

Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule. Wie bringen wir mehr Bewegung in den Alltag von Kindern und Jugendlichen?
Wer rastet, der rostet. Dieses Sprichwort trifft auch auf den heutigen Lebensstil vieler Kinder und Jugendlicher in Deutschland zu. Wie aber bringt man mehr Bewegung in ihren Alltag?Marco Schmidt erklärt, welche Chancen und Möglichkeiten die Ganztagsschule bietet. Gerade hier können Spiel- und Sportangebote wortwörtlich etwas in Bewegung setzen.Diese Publikation zeigt, wie man ein größeres Bewegungsangebot in den schulischen Alltag integriert. ...

39,90 CHF

Unterrichtskonzeption zu Theodor Storms "Im Nachbarhause links"
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: In folgender Hausarbeit geht es um die Novelle "Im Nachbarhause links" und dessen Bedeutung für die Literaturdidaktik in der Schule. Exemplarisch wird anhand der Novelle von Theodor Storm eine Unterrichtskonzeption aufgezeigt, die sich auf eine Unterrichtseinheit zum Thema ...

26,90 CHF

Der Stellenwert des Fitnesssports in der heutigen Gesellschaft
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1, 7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fitnesssport ist in unserer Gesellschaft so gegenwärtig wie nie zuvor. Immer mehr Fitnessstudios verbuchen zahlenmäßige Zuwächse. 9, 46 Millionen Menschen in Deutschland, das heißt 11, 6 % der deutschen Bevölkerung (und somit jeder Neunte) sind mittlerweile Mitglied in ...

57,90 CHF

Prognosefähiger Erfolg nach IAS/IFRS
Die Fortentwicklung der internationalen Rechnungslegung vermittelt Kapitalmarktteilnehmern entscheidungsnützlichere Informationen, um eine Prognosefähigkeit von Jahresabschlussinformationen zu ermöglichen. Marco Schmid analysiert die einzelnen Arten von Erfolgsdeterminanten der Gesamtergebnisrechnung nach dem geänderten IAS 1 (rev. 2007) unter konzeptionellen und bilanztheoretischen Gesichtspunkten und unterzieht sie einer kritischen Würdigung vor dem Hintergrund der Prognosefähigkeit. Er zeigt, dass die IAS/IFRS nicht zu einer prognosefähigen Rechnungslegung bzw. ...

89,00 CHF

Rudolf Höß ¿ Schlüsselfigur des Holocaust
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Das "Dritte Reich", Sprache: Deutsch, Abstract: "Eine zielstrebig geplante und systematisch durchgeführte Vernichtung der Juden" von so unbegreiflichem Ausmaß ist in der Menschheitsgeschichte ohnegleichen, eigentlich überhaupt nicht fassbar und kaum beschreibbar. Und seit diesen furchtbaren Geschehnissen ist ...

24,50 CHF

Die Satzgliedlehre im Deutschunterricht ¿ was kommt an bzw. was bleibt übrig?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 1, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: Grammatik - ein Ausdruck, der bei vielen Schülerinnen und Schülern Entsetzen auslöst. Zu langweilig ist die Materie, so ein gängiges Vorurteil. Auch unter Sprachdidaktikern scheint man seit den 70-er Jahren vom traditionellen Grammatikunterricht abgekommen zu sein. Begriffe wie "Sprachreflexion", "Funktionalität" ...

28,50 CHF

Das ¿Statutum in favorem principum" von 1232 - Die Fürstenprivilegien, ein Zeichen der geschwächten kaiserlichen Zentralmacht?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter den Fürstenprivilegien Friedrichs II. von Hohenstaufen werden die Privilegien verstanden, die im Jahre 1220 den geistlichen und in den Jahren 1231/1232 den weltlichen Reichsfürsten erteilt wurden. Seit dem 19. Jahrhundert wird das erste der beiden ...

26,90 CHF

Die Agrarkrise der römischen Republik
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 2, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: Die soziale Krise, die Tiberius Gracchus als erster zu lösen versuchte, war eine Agrarkrise. Dieser setzte sich an die Spitze der Unzufriedenen und forderte eine Bodenreform zur Problemlösung. Ohne Zweifel ist die historische Bedeutsamkeit der Agrarkrise immens, da sie die ...

24,50 CHF

Der Gedenkstättenbesuch zur inhaltlichen Unterstützung der Unterrichtseinheit Nationalsozialismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutsamkeit des Themas Gedenkstättenbesuch nimmt eine besondere Rolle in der Geschichtsdidaktik ein, da Besuche in KZ-Gedenkstätten heute ein fester Bestandteil der pädagogischen Arbeit in Schulen und in der außerschulischen politischen Jugendbildung sind. Seit vielen Jahren werden ...

26,90 CHF

Die DDR als nuklearer Raketenstandort während des ¿Kalten Krieges¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Raketenrüstung im 20 Jh., Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ost-West Konflikt war von 1945 - 1990 das bestimmende Merkmal der Weltpolitik. Er war gekennzeichnet durch die machtpolitische Rivalität zwischen den USA und der UdSSR, sowie dem weltanschaulichen Gegensatz ...

26,90 CHF

Herrschaftsübernahme von Heinrich V
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Königtum und Königsherrschaft im Hochmittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Ohne Zweifel ist die Herrschaftsübernahme von Heinrich V. eines der spannendsten Themen im Hochmittelalter. Die Absetzung von Heinrich IV., des eigenen Vaters, ist und bleibt historisch unverwechselbar. Erstmalig ...

24,50 CHF

Eisenhüttenstadt ¿ die erste sozialistische Planstadt der DDR: Eine Analyse zur Umsetzung der 16 Grundsätze des sozialistischen Städtebaus
Im August 1950 entstand an der Oder nahe der Kleinstadt Fürstenberg die erste Planstadt der Deutschen Demokratischen Republik unter sozialistischen Vorzeichen: Die Eisenhüttenstadt. Mit der Vision dieser neuen Stadt setzte man zugleich ein politisches Zeichen im zerstörten Nachkriegsdeutschland.Dieses Buch untersucht, inwieweit sich die Vision des Neubeginns in Eisenhüttenstadt verwirklicht hat. Ziel der Analyse ist die Beantwortung der Frage, was bei ...

60,50 CHF

Eisenhüttenstadt ¿ die erste sozialistische Planstadt der DDR
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1, 5, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Neueste Geschichte), Veranstaltung: DDR-Geschichte, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Das Thema wurde in dieser Art das erste Mal bearbeitet, veröffentlicht und fand bei allen Lesern und Kennern (z.B. Stadtplanungsamt Eisenhüttenstadt, Dozenten der Uni usw.) eine sehr gute Bewertung / Kritik. , ...

60,50 CHF

Die mittelalterliche Kartographie
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: Von Kartographie im neuzeitlichen, wissenschaftlichen Sinn lässt sich im Mittelalter kaum sprechen, da die dafür grundlegenden Erkenntnisse des Ptolemäus von der kirchlichen Lehre, als der Bibel widersprechend verworfen worden waren. Damit waren Forschungen über die Kugelgestalt ...

28,50 CHF

Interne Markenstärke von B-to-B-Unternehmen
In den letzten Jahren hat das Thema B-to-B-Marke zunehmend das Interesse von Wissenschaft und Praxis geweckt. Als besonders relevante Markenkommunikatoren gelten in diesem Zusammenhang die Mitarbeiter. In Analogie zur herkömmlichen, oftmals konsumentenorientierten Markenwertbetrachtung, steht in dieser Arbeit die interne Markenstärke als mitarbeiterorientierter Markenwert im Mittelpunkt der Betrachtung. Der Autor befasst sich zunächst mit der inhaltlichen Konzeption der internen Markenstärke, mit ...

127,00 CHF