39 Ergebnisse - Zeige 21 von 39.

Beamtenrecht
In seinem neuen Lehrbuch erschließt Thorsten Ingo Schmidt systematisch das Recht der Bundesbeamten und würdigt zudem das Recht der Landesbeamten sowie der Richter und Soldaten. Ausgehend von den verfassungsrechtlichen Vorgaben veranschaulicht er das Beamtenverhältnis. Es folgt eine Darstellung der Pflichten und Rechte der Beamten und ihrer Dienstherrn, wobei jeweils auch auf die haftungs-, straf- und disziplinarrechtlichen Folgen von Pflichtverletzungen eingegangen ...

37,50 CHF

Kommunalrecht
Zum WerkDas Kommunalrecht stellt sowohl in der Praxis als auch in der Prüfung ein wichtiges Rechtsgebiet dar.Der Band behandelt anschaulich, umfassend und systematisch geordnet die typischen Probleme des Rechts der Gemeinden, Landkreise und sonstigen kommunalen Körperschaften in Frage und Antwort. Dabei werden die einschlägigen Rechtsvorschriften eines jeden Bundeslandes in Fußnoten nachgewiesen.Inhalt- Grundlagen der kommunalen Selbstverwaltung- Innere Kommunalverfassung- Die Kommune und ...

38,50 CHF

Die westliche Hakennasennatter
Inhalt: Vorwort Beschreibung Verwandtschaft Verbreitung und Lebensraum Verhalten und Lebensweise Zur Giftwirkung bei Heterodon nasicus Haltungsvoraussetzungen und Erwerb Das Terrarium Ernährung Gesunde Hakennasennattern Nachzucht Farbvarianten und Zuchtformen Danksagung Weitere Informationen Verwendete und weiterführende Literatur

24,00 CHF

Mathematische Statistik
Das Buch liefert einen Überblick über die Theorie statistischer Schätz- und Testverfahren. Die Autoren bieten eine verständliche und praxisorientierte Schritt-für-Schritt Einführung in die mathematischen Methoden der Statistik. Um Lesern den Einstieg in die Materie zu erleichtern, präsentieren sie elementare Beweise ohne maßtheoretische Hilfsmittel und bieten viele ausgearbeitete Anwendungsbeispiele. Anhand einer umfangreichen Aufgabensammlung am Ende jedes Kapitels können Leser ihren Lernfortschritt ...

48,50 CHF

Temporale Fuzzy Logik
Fuzzy-Logik und ihre Anwendung in Fuzzy-Reglern ist seit vielen Jahren ein Forschungsthema. In den vergangenen Jahren kamen Fuzzy-Regler vielfach in den verschiedensten industriellen Anwendungen zum Einsatz. Außerdem ist es einfach, einen solchen Regler zu warten oder zu erweitern. Allerdings können diese Fuzzy-Regler nicht in bestimmten Anwendungen (zum Beispiel Wartungssystemen) verwendet werden, da sie nicht in der Lage sind, zeitliche Abhängigkeiten ...

116,00 CHF

Sport nach Brustkrebs
In der Bewegungstherapie mit Krebspatienten hat seit Ende der 80er Jahre ein Paradigmenwechsel stattgefunden. Die Sport- und Bewegungstherapie spielt heute eine immer größer werdende Rolle in der Krebstherapie. Doch trotz der bewegungstherapeutischen Aufklärung wird in der Krebsbehandlung in allen Phasen der Therapie viel zu häufig Ruhe und Schonung angeraten. Die negativen Folgen einer Brustkrebserkrankung und deren Therapie spiegeln sich häufig ...

104,00 CHF

Kommunalrecht
Thorsten Ingo Schmidt stellt länderübergreifend das deutsche Kommunalrecht einschließlich seiner europarechtlichen Bezüge dar. Für die Neuauflage hat er einige Teile des Werkes überarbeitet und verbessert. Erweitert wurde es durch neue Passagen zur Auswirkung der Schuldenbremse auf die Kommunen, zum Bürgerkredit, zum Kommunalsponsoring sowie zu Bürgerbefragungen. Aus Rezensionen zur 2. Auflage: "Insgesamt gelingt es dem Autor durch die angenehme, klare Sprache ...

38,50 CHF

Harz - Der Reiseführer
Mehr erleben - mehr erfahren - Kultur und Natur entdecken im Harz. Das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands wartet mit einer Fülle an wehrhaften Burgen und stattlichen Schlössern, bunten Fachwerkstädten und verträumten Bergorten, mystischen Felsen und sagenhaften Höhlen, aber auch mit unzähligen naturbelassenen Wanderwegen und actiongeladenen Bike-Parks auf. Ob sportlich-aktiv, gemütlich-entspannt, oder kulturell-interessiert - hier kommt jeder auf seine Kosten.Der Reiseführer Harz ...

12,50 CHF

Grundpflichten
Grundpflichten stellen einen bisher vernachlässigten Bereich verfassungsrechtlicher Dogmatik dar. Das Werk analysiert umfassend und verständlich die Grundpflichten im geltenden deutschen Verfassungsrecht mit ihren philosophischen und historischen Bezügen. Dabei verleiht die Untersuchung des unlängst veröffentlichten Entwurfs einer Allgemeinen Erklärung der Menschenpflichten dem Werk besondere Aktualität.

78,00 CHF

Auf der Straße der Romanik
Romanik - die Zeit der Christianisierung der sächsischen Völker und der Machtausweitung nach Osten hin, die Zeit glanzvoller Reichstage der ersten deutschen Könige und Kaiser, die Zeit des Pfalz- und Burgenbaus sowie ungezählter Klostergründungen und Kirchenneubauten. Kunst und Architektur der Romanik (etwa 950 bis 1250) sind vielerorts versunken. Sachsen-Anhalt jedoch besitzt einen unvergleichlichen Reichtum an romanischen Baudenkmälern und Kunstwerken. Im ...

18,90 CHF

Analyse und Anwendung von One-to-One Marketing im Internet im Hinblick auf den Mehrwert für Kunden
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: E-Business & E-Entrepreneurship, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept des One-to-One Marketing basiert auf der individuellen Kundenansprache der Unternehmen, die sich als Resultat aus der Sammlung und Analyse von Daten über die Präferenzen der Kunden ergibt. ...

28,50 CHF

Finanzierungspflichten und Konnexitätsprinzip
Die Finanzkrise der Kommunen beruht auch auf der Übertragung staatlicher Aufgaben ohne entsprechenden finanziellen Ausgleich. Davor sollen nun das grundgesetzliche Aufgabenübertragungsverbot vom Bund auf die Kommunen und die landesverfassungsrechtlichen Konnexitätsregeln beim Transfer vom Land auf die Kommunen schützen. Zwar ist anerkannt, dass diese Vorschriften für Sachaufgaben gelten. Doch ist streitig, ob dies auch für die Auferlegung von Finanzierungspflichten zu gelten ...

32,90 CHF

Das Mitverwaltungsmodell
Demographischer Wandel einerseits und zunehmende Aufgaben andererseits erzwingen bei finanzieller Notlage kommunale Reformen. Vielfach antworten die Landesgesetzgeber auf diesen Reformbedarf mit immer größeren kommunalen Einheiten. Um dieser "Flucht in die Einheitsgemeinde" entgegenzuwirken, entwickelt der Verfasser das Mitverwaltungsmodell: Eine Gemeinde bleibt zwar rechtlich selbstständig, bedient sich aber der hauptamtlichen Verwaltung einer anderen Gemeinde. Die Möglichkeit einer solchen öffentlich-rechtlichen Geschäftsbesorgung wird unter ...

53,50 CHF

Konzepte für Rettungsketten in Waldarbeitssystemen
Die strukturelle und prozessorientierte Planung der Rettungskette Forst soll ein möglichst kurzes therapiefreies Intervall (Zeit zwischen Unfall und Eintreffen der Rettungskräfte) sicherstellen. In der Vergangenheit durchgeführte und dokumentierte Rettungsübungen ließen aber aufgrund des geringen Stichprobenumfangs und der unterschiedlichen Rahmenbedingungen keine statistisch gesicherten Aussagen bezüglich der Dimension des therapiefreien Intervalls zu, wodurch ein Vergleich unterschiedlicher Rettungskonzepte von vornherein vereitelt wurde. Letztlich ...

51,90 CHF

Warehouse Management
Warehouse Management Systeme sind State of the Art in der innerbetrieblichen Materialflusskontrolle. Neben den elementaren Funktionen einer Lagerverwaltung wie Mengen- und Lagerplatzverwaltung, Fördermittelsteuerung und -disposition gehören auch Methoden und Mittel zur Kontrolle der Systemzustände sowie Betriebs- und Optimierungsstrategien dazu.Dem Buch liegt eine CD-ROM mit einem voll lauffähigen WMS bei (Open Source). Die zugehörige Simulationsumgebung ermöglicht den autarken Betrieb auf einem ...

116,00 CHF

Diagnosebasierte Risikoadjustierungsverfahren in wettbewerblichen Krankenversicherungssystemen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Medizinmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In wettbewerblichen Krankenversicherungssystemen gibt es für die dort beteiligten Akteure grundsätzlich Anreize, ihre Wettbewerbsposition zu verbessern oder finanzielle Vorteile zu erlangen. Weitestgehend basieren solche Anreize auf den individuellen Risiken der einzelnen Versicherten eines Krankenversicherungssystems und den daraus resultierenden ...

28,50 CHF

Das steuerfinanzierte Gesundheitssystem in Australien und das Sozialversicherungssystem in Deutschland
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Australien, Neuseeland, Note: 2, 3, Universität Duisburg-Essen (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Gesundheitssysteme können sich hinsichtlich des Aufbaus und der Organisation sowie hinsichtlich der Finanzierung und Ausgaben voneinander unterscheiden. Davon abhängig werden Gesundheitsleistungen für die Bevölkerung auf unterschiedliche Art und Weise erbracht. In dieser Arbeit werden die Gesundheitssysteme ...

65,00 CHF