2 Ergebnisse.

Ciceros Rolle in der Endphase der "res publica". Der letzte Kampf für die Freiheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 3, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Alte Geschichte), Veranstaltung: Marcus Tullius Cicero - Redner, Staatsmann, Philosoph, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Einleitung 1 1. Cicero und die res publica nach Caesars Tod 2 1.1 Historischer Hintergrund 2 1.2 Ciceros Rolle im letzten Kampf für die res publica ...

26,90 CHF

Die Vorhut des Antichristen? Die Mongolen zwischen christlicher Eschatologie und der Realität in der abendländischen Wahrnehmung des 13. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Reisen und Kulturkontakte im Spätmittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Als sich 1206 in der nördlichen Mongolei an den Ufern des Onon die mongolischen Nomadenstämme unter Temudjin, der bis heute unter dem Namen Dschingis Khan bekannt ist, vereinten ...

26,90 CHF