15 Ergebnisse.

Arbeitsheft BRC - 13. Schuljahrgang
| Lehrplanbezug | Niedersachsen (Schuljahr 2023/2024) | Konzeption | Die Lerngebiete werden in Form von situativen Aufgabenstellungen konkretisiert. Das Heft vertieft auf diese Weise den Gedanken der Kompetenzorientierung, dokumentiert aufgrund seines Workbook-Charakters den Kompetenzerwerb und entlastet die Lehrkraft hinsichtlich Unterrichtsvorbereitung, Kopieraufwand und didaktischer Jahresplanung. Indem das Arbeitsheft einen selbstgesteuerten, individualisierten, zeit- und ortsunabhängigen Kompetenzerwerb ermöglicht, trägt es zur Erlangung beruflicher ...

28,50 CHF

Arbeitsheft Betriebswirtschaftslehre für das Berufskolleg - Berufliches Gymnasium
Die 1. Auflage 2023 des Arbeitsheftes richtet sich exakt nach dem Bildungsplan "Betriebswirtschaftslehre" für das Berufskolleg - Berufliches Gymnasium des Landes Nordrhein-Westfalen für die Jahrgangsstufe 11 aus. Es ermöglicht einen selbst gesteuerten, individualisierten, zeit- und ortsunabhängigen Kompetenzerwerb. Die Themengebiete werden in Form von Lernsituationen konkretisiert. Das Arbeitsheft vertieft auf diese Weise den Gedanken der Kompetenzorientierung (situationsbezogen - problemorientiert - kompetenzfördernd), ...

27,90 CHF

Arbeitsheft BRC - Berufliches Gymnasium Wirtschaft. Niedersachsen
Die neuen Rahmenrichtlinien sehen vor, dass die Kompetenzentwicklung in handlungsorientierten Lernsituationen erfolgt. Das didaktische Konzept fußt auf einer durchgehenden Beschäftigung mit einem sich entwickelnden Modellunternehmen. Aufbauend auf den Grundlagen der Einführungsphase werden die Schülerinnen und Schüler in diesem Arbeitsheft mit den typischen betriebswirtschaftlichen Problemstellungen eines wachsenden Unternehmens konfrontiert. Die Lerngebiete werden in Form von situativen Aufgabenstellungen konkretisiert. Das Heft vertieft ...

27,90 CHF

Arbeitsheft BRC - Einführungsphase. Für das berufliche Gymnasium Wirtschaft in Niedersachsen
Das Arbeitsheft richtet sich exakt nach den aktuellen Rahmenrichtlinien für die Einführungsphase (Schuljahrgang 11) aus. Die Lerngebiete werden in Form von situativen Aufgabenstellungen konkretisiert. Das Arbeitsheft vertieft auf diese Weise den Gedanken der Kompetenzorientierung (situationsbezogen - problemorientiert - kompetenzfördernd), dokumentiert aufgrund seines Workbook-Charakters den Kompetenzerwerb und entlastet die Lehrkraft hinsichtlich Unterrichtsvorbereitung, Kopieraufwand und didaktischer Jahresplanung. Die einzelnen Abschnitte des Arbeitsheftes ...

27,50 CHF

Arbeitsheft BWL für die Jahrgangsstufen 1 und 2 am beruflichen Gymnasium (WG). Baden-Württemberg
Das Arbeitsheft richtet sich exakt nach dem neuen Bildungsplan für die Jahrgangsstufen 1 und 2. Die Lehrplaneinheiten werden in Form von situativen Aufgabenstellungen konkretisiert. Das Heft vertieft auf diese Weise den Gedanken der Kompetenzorientierung (situationsbezogen - problemorientiert - kompetenzfördernd), dokumentiert aufgrund seines Workbook-Charakters den Kompetenzerwerb und entlastet die Lehrkraft hinsichtlich Unterrichtsvorbereitung, Kopieraufwand und didaktischer Jahresplanung. Kurzum: ein wertvoller Begleiter für ...

28,50 CHF

Volkswirtschaftliche Prozesse
| Konzeption | Volkswirtschaftliche Prozesse sind in der Regel durch komplexe Strukturzusammenhänge gekennzeichnet. Das damit einhergehende Arbeiten in Modellen bringt ein vergleichsweise hohes Abstraktionsniveau mit sich. Die Lernsituationen in diesem Arbeitsheft sind didaktisch so angelegt, dass die volkswirtschaftlichen Prozesse und Strukturen für die Schülerinnen und Schüler greifbar werden. Anhand alltagsnaher, praxis- und problemgerechter situativer Einstiege wird der Blick auf die ...

23,50 CHF

Arbeitsheft FOS + BOS kompetenzorientiert
Das Arbeitsheft für die 12. Klasse richtet sich exakt nach dem neuen kompetenzorientieren Lehrplan Plus für das Profilfach "Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen" und ist passgenau mit den FOS + BOS-Merkurbüchern abgestimmt. Die Lernbereiche des Fachlehrplans werden in Form von Lernsituationen konkretisiert. Das Heft vertieft auf diese Weise den Gedanken der Kompetenzorientierung (situationsbezogen - problemorientiert - kompetenzfördernd), dokumentiert aufgrund ihres Workbook-Charakters den ...

24,90 CHF

Arbeitsheft FOS + BOS kompetenzorientiert
Das Arbeitsheft richtet sich exakt nach dem neuen kompetenzorientieren Lehrplan Plus für das Profilfach "Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen" und ist passgenau mit den FOS + BOS-Merkurbüchern abgestimmt. Die Lernbereiche des Fachlehrplans werden in Form von Lernsituationen konkretisiert. Das Heft vertieft auf diese Weise den Gedanken der Kompetenzorientierung (situationsbezogen - problemorientiert - kompetenzfördernd), dokumentiert aufgrund ihres Workbook-Charakters den Kompetenzerwerb und entlasten die ...

26,50 CHF

Beschaffungsprozesse planen, steuern, kontrolliere
Die neueren Lehrpläne für die berufliche Bildung im Allgemeinen sowie der Rahmenlehrplan für Industriekaufleute im Besonderen sind in erster Linie durch eine didaktisch-methodische Akzentverschiebung von der Fächerorientierung hin zur Lernfeld-/Lernsituationsorientierung gekennzeichnet. Um dem hohen Anspruch des Lernfeldkonzeptes gerecht zu werden, vermitteln wir in diesem Band (5. Auflage 2020, erschienen am 14.04.2020) die Lerninhalte des Lernfeldes 6 "Beschaffungsprozesse planen, steuern und ...

22,90 CHF

Arbeitsheft FOS - kompetenzorientiert - Betriebswirtschaft und Rechnungswesen | Controlling. Klasse 12
Gesamtkonzeption: Die Arbeitshefte (Klasse 11 - 3. Auflage 2019 bzw. Klasse 12 - 2. Auflage 2019) richten sich exakt nach den neuen Rahmenrichtlinien und sind passgenau mit den FOS-Merkurbüchern abgestimmt. Die Lerngebiete der Rahmenrichtlinien werden in Form von Lernsituationen konkretisiert. Die Hefte vertiefen auf diese Weise den Gedanken der Kompetenzorientierung (situationsbezogen - problemorientiert - kompetenzfördernd), dokumentieren aufgrund ihres Workbook-Charakters den ...

27,90 CHF

Wirtschafts- und Sozialprozesse
Anhand von 24 Lernsituationen können die Schülerinnen und Schüler in der 2. Auflage von 2018 (erscheint im Juli 2018) die Wirtschafts- und Sozialprozesse, in die ein Industriebetrieb eingebunden ist, nachvollziehen und "erleben". Die Lernsituationen beziehen sich auf das zu Beginn vorgestellte Modellunternehmen, die BüroTec GmbH. Zur Erarbeitung der rechtlichen und betrieblichen Grundlagen wird anschauliches und praxisnahes Informationsmaterial zur Verfügung gestellt, ...

23,90 CHF

Arbeitsheft Betriebswirtschaft. Baden-Württemberg
In dem kompetenzorientierten Arbeitsheft (3. Auflage 2020, erschienen im April 2020) für das Leitfach "Betriebswirtschaft" werden alle vier Kompetenzbereiche in Form von situativen Aufgabenstellungen konkretisiert. Die einzelnen Abschnitte des Arbeitsheftes sind passgenau mit dem Lehrbuch "Betriebswirtschaft" abgestimmt. Konzeption: Alle vier Kompetenzbereiche des Fachlehrplans für das Leitfach "Betriebswirtschaft" werden in Form von situativen Aufgabenstellungen konkretisiert. Die Arbeitsaufträge sind mehrheitlich so formuliert, ...

27,90 CHF

Leistungserstellungsprozesse planen, steuern und kontrollieren
Im Zentrum des Arbeitsheftes (4. Auflage 2018) stehen die Fertigungs- bzw. Leistungserstellungsverfahren eines Industriebetriebes unter besonderer Berücksichtigung der Kostenstruktur. Das Heft folgt dabei dem didaktisch-methodischen Ansatz der "Beschaffungsprozesse", d.h., dass die entsprechenden Kernprozesse in Form von Lernsituationen von den Schülerinnen und Schülern handlungsorientiert erarbeitet werden. Die insgesamt 23 Lernsituationen werden durch Informationsmaterial gestützt. Die formulierten Arbeitsaufträge zeichnen sich einerseits durch ...

23,50 CHF

Personalprozesse planen, steuern und kontrollieren
Anhand von 22 Lernsituationen können die Schülerinnen und Schüler in der 6. Auflage vom Juli 2018 die Planung, Steuerung und Kontrolle des gesamten Personalprozesses in einem Industriebetrieb unmittelbar nachvollziehen und selbst "erleben". Die Lernsituationen beziehen sich auf das zu Beginn vorgestellte Modellunternehmen, die BüroTec GmbH. Die Lernsituationen beginnen jeweils mit einem situationsbezogenen und in der Regel problemorientierten Einstieg. Angeleitet durch ...

22,90 CHF

Absatzprozesse planen, steuern und kontrollieren
Anhand von 18 Lernsituationen können die Schülerinnen und Schüler die Planung, Steuerung und Kontrolle des gesamten Beschaffungsprozesses in einem Industriebetrieb unmittelbar nachvollziehen und selbst "erleben". Die Lernsituationen beziehen sich auf das zu Beginn vorgestellte Modellunternehmen, die BüroTec GmbH. Die Lernsituationen beginnen jeweils mit einem situationsbezogenen und in der Regel problemorientierten Einstieg. Angeleitet durch die darauf folgenden Arbeitsaufträge sollen die Schüler ...

23,90 CHF