3 Ergebnisse.

Gewaltgeprägte Lebensumstände als neues besonderes Lebensverhältnis im Sinne des § 72 BSHG: Hilfevoraussetzung und Hilfeinhalt
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule Darmstadt (Fachbereich Sozialpädagogik), Veranstaltung: Wohnungslosenhilfe, Sprache: Deutsch, Abstract: besonderer sozialer Schwierigkeiten" nach § 72 BSHG in Kraft. Im Vergleich zum alten Verordnungstext wurden Begriffe wie z. B. Nichtsesshafte, Landfahrer oder verhaltensgestörte junge Menschen, entfernt. Des Weiteren wurde der Terminus des " Hilfeberechtigten Personenkreises" zugunsten des ...

26,90 CHF

Psychotraumatologie bei Kindern
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule Darmstadt (Fachbereich Sozialpädagogik), Veranstaltung: Diplomarbeit zur Abschlussprüfung, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kindern sind die Darstellungen ihres Erlebens und gar die Einarbeitung eines traumatischen Erlebnisses als etwas von außen Kommendes, an dem sie nicht schuld sind, kaum möglich. Für Kinder stellen traumatisierende Situationen eine ...

65,00 CHF

Möglichkeiten und Grenzen der Psychotherapie von Gewaltopfern mit posttraumatischer Belastungsstörung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule Darmstadt (Fachbereich Sozialpädagogik), Veranstaltung: Psychotraumatologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Oftmals geraten Menschen in Situationen, die eine Aufarbeitung und Integration von außergewöhnlich belastenden Situationen mit Hilfe von Psychotherapie notwendig machen. Urplötzlich und ohne Vorwarnung wird der Betroffene durch ein lebensbedrohliches Ereignis aus seinem alltäglichen Lebensrythmus gerissen. Schwere Unfälle, ...

26,90 CHF