8 Ergebnisse.

E-Learning in modernen Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Electronic Human Resource Management - Modul PEM04, Sprache: Deutsch, Abstract: Mittlerweile wird E-Learning von einer Vielzahl deutscher Großunternehmen eingesetzt. Mit der Anpassung der betrieblichen Abläufe an die neuen Marktanforderungen ist ein Bildungsbedarf entstanden, der eine qualitativ neu aufgestellte ...

28,50 CHF

Storytelling im Nachhaltigkeitsmanagement
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: UFU10 - Capstone Seminar General Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Statistiken bzw. zahlenlastige Darstellungen vermitteln nur Worte ohne wirklich nachhaltige Bedeutungen. Werden diese jedoch in Form einer authentischen Geschichte - Storytelling - "erzählt", werden aussagekräftige Bilder und Werte erzeugt. ...

28,50 CHF

Die Portfolio-Analyse als strategisches Planungsinstrument
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Referat im Modul Strategisches Marketing II, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunehmend stellen sich Marktsegmente im Fitnessmarkt heraus: Discounter, Premiumanbieter, Life Style, Medical Fitness, Wellness etc. Es ist für die Fitnessbetreiber erforderlich, eine präzise Marktpositionierung zu ...

24,50 CHF

Konzeption zur Auswahl eines betrieblichen Informationssystems
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Modul ANS02 - Funktionsbezogene und integrierte Anwendungssysteme, Sprache: Deutsch, Abstract: IS kommen seit einigen Jahren im ökonomischen Umfeld zum Einsatz und werden auch als allgemein verfügbare Ressource angesehen. Da zahlreiche betriebliche Aktivitäten ohne die Anwendung von IS inzwischen nur sehr ...

39,90 CHF

Human Asset Management - The Significance and Challenges of investing in Human Resources
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Issues in International Human Resources Management (PER10), Sprache: Deutsch, Abstract: In a rapidly changing business environment organizations are increasingly realizing that people are the most critical con-tributors to success. In order to compete in the twenty-first century, Human ...

29,90 CHF

Die Bedeutung ökonomischer Theorien für das Personalmanagement
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Theorien des Personalmanagements - Modul PEM02, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut der von Capgemini Consulting durchgeführten Studie "HR-Barometer 2009", die auf einer Befragung der größten deutschen, österreichischen und Schweizer Unternehmen basiert, hat sich das Bild des Einflusses von Personalern ...

29,90 CHF

Der Erfolgsfaktor Unternehmenskultur - Die Relevanz von Ethik
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Wirtschaftsethik - Modul UFU08, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage genügt es nicht, nur dem Shareholder Value Konzept zu entsprechen, der moralische Legitimationsdruck steigt. Eine werteorientierte Unternehmensführung anhand von Unternehmenszielen und handlungsleitenden Werten wie Vertrauen, Respekt und die Beachtung gesellschaftlicher Ansprüche ...

28,50 CHF

Storytelling in der internen Unternehmenskommunikation
¿Im Wettbewerb um Vertrauen und Ansehen kommt einer werteorientierten Kommunikationskultur eine wichtige Bedeutung zu. Die große Herausforderung für Unternehmen besteht darin, die gewünschten Werte ihren Mitarbeitern auch vermitteln zu können. Vor diesem Hintergrund untersucht Philipp Schmieja eine äußerst effiziente Möglichkeit, Werte, Einstellungen, Anschauungen und Emotionen zu transportieren: Geschichten. Er geht den Fragen nach, ob durch Storytelling Werte in der internen ...

73,00 CHF