3 Ergebnisse.

Die Europäische Bankenunion als Mittel einer einheitlichen Finanzaufsicht. Instrumente und Funktionen zur einheitlichen Finanzmarktregulierung
Die Finanzkrise von 2007 bis 2009 hat viele Schwachstellen des europäischen Finanzsektors offenbart und gezeigt, wie abhängig europäische Banken und Staaten voneinander sind. Diese Mängel soll die Europäische Bankenunion beseitigen, indem sie eine einheitliche und rechtsverbindliche Finanzaufsicht gewährleistet.Über welche Instrumente verfügt die Europäische Bankenunion, um den Finanzmarkt einheitlich zu regulieren? Inwieweit konnte die Europäische Bankenunion bislang auf die durch die ...

39,90 CHF

Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank während der Finanzkrise
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 3, Fachhochschule Südwestfalen, Abteilung Meschede (Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt der vorliegenden Seminararbeit steht die Frage, wie die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB), gerade im turbulentesten Abschnitt ihrer noch jungen Amtszeit, Auswirkungen auf die Finanzmärkte und in der Folge auf das Ersparte jedes einzelnen ...

28,50 CHF

Beschwerdemanagement. Zurückgewinnung unzufriedener Kunden
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Customer-Relationship-Management, CRM, Note: 2, 7, Fachhochschule Südwestfalen, Abteilung Meschede (Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie, Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Frage, ob im Beschwerdemanagement (Bm) ein Weg für die Zurückgewinnung unzufriedener Kunden gesehen werden kann. Um diese Fragestellung anschaulich aufzuarbeiten, befasst sich die Arbeit zunächst mit den Grundlagen des ...

26,90 CHF