9 Ergebnisse.

Walter Schmithals
Ein autobiografischer Text von Walter Schmithals (1923-2009) bildet die Grundlage dieses Buches. Der spätere Professor für Neues Testament in Berlin schrieb diesen Text im Jahr 1998. Er erinnert sich darin an seine zehn Jahre Pfarrdienst (1953-1963) in Raumland, einem Dorf in Wittgenstein, heute zu Bad Berleburg gehörend. Ergänzt wird der autobiografische Text durch eine Auswahl an Kurzandachten ("Sonntagsbetrachtungen"), die er ...

50,90 CHF

Walter Schmithals
Ein autobiografischer Text von Walter Schmithals (1923-2009) bildet die Grundlage dieses Buches. Der spätere Professor für Neues Testament in Berlin schrieb diesen Text im Jahr 1998. Er erinnert sich darin an seine zehn Jahre Pfarrdienst (1953-1963) in Raumland, einem Dorf in Wittgenstein, heute zu Bad Berleburg gehörend. Ergänzt wird der autobiografische Text durch eine Auswahl an Kurzandachten ("Sonntagsbetrachtungen"), die er ...

42,50 CHF

Einleitung in die drei ersten Evangelien
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1 Die vorkritische Zeit -- 1.1 Die Kanonbildung -- 1.2 Die Harmonistik -- 1.3 Der Übergang zur historischen Forschung -- 2 Die altkirchlichen Nachrichten über den Ursprung der drei ersten Evangelien -- 2.1 Allgemeines -- 2.2 Die Verfasserangaben -- 2.3 Der Prolog des LkEv -- 2.4 Die Nachrichten des Papias -- 2.5 Sonstige Nachrichten ...

175,00 CHF

Johannesevangelium und Johannesbriefe
Die Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft (BZNW) ist eine der renommiertesten internationalen Buchreihen zur neutestamentlichen Wissenschaft. Seit 1923 publiziert sie wegweisende Forschungsarbeiten zum frühen Christentum und angrenzenden Themengebieten. Die Reihe ist historisch-kritisch verankert und steht neuen methodischen Ansätzen, die unser Verständnis des Neuen Testaments befördern, gleichfalls offen gegenüber.

198,00 CHF

Karl Johann Philipp Spitta
Karl Johann Philipp Spitta (1801-1859) war einer der bedeutendsten Dichter geistlicher Lieder im 19. Jahrhundert. Er studierte Theologie in Göttingen. Ein Freund veröffentlichte 1833 unter dem Titel 'Psalter und Harfe' 66 Lieder die Spitta geschrieben hatte. Diesem Büchlein und seinem 1843 erschienenen zweiten Teil mit weiteren 40 Liedern war ein unvergleichlicher Erfolg beschieden. Beide Sammlungen werden noch in unseren Tagen ...

43,50 CHF

Die Evangelisten als Schriftsteller
Walter Schmithals, einer der grossen Exegeten und Erforscher des Neuen Testamentes, lenkt die Aufmerksamkeit mit dieser Schrift auf die Evangelisten als Schriftsteller, die je in ihrer Weise und zu ihrer Zeit mit der Leitung ihrer jeweiligen Gemeinden befasst waren. Er eröffnet uns überraschende Blicke in die Frühzeit der christlichen Kirche. Das vorliegende Buch ist für eine allgemeine Leserschaft geschrieben und ...

25,90 CHF