20 Ergebnisse.

Bautzen im Wandel
Eberhard Schmitt präsentiert eine kurzweilige Reise in die Vergangenheit und Gegenwart Bautzens. 55 beeindruckenden Aufahmen aus den letzten 30 Jahren stellt er aktuelle Bilder gegenüber, die Wandel und Kontinuität im Stadtbild dokumentieren und zum Erinnern und Vergleichen einladen. Ein Muss für jeden Bautzener.

29,90 CHF

Bautzen
Zu einer besonderen Zeitreise laden rund 200 der schönsten Bilder aus dem Fotoschatz Eberhard Schmitts ein. Der Leser bummelt durch Bautzen, bewundert die Architektur vergangener Jahrhunderte und taucht ein ins Alltagsleben der Menschen. Die historischen Aufnahmen und Karten von den Anfängen der Fotografie bis in die 1980er dokumentieren Schulalltag, Arbeitswelten und die vielfältige Vereinslandschaft.

30,90 CHF

Bautzen
Bautzen, die alte Stadt im Osten des Freistaates Sachsen, kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. In den letzten Jahren wurde die Stadt viel zu einseitig auf ihr Image als Gefängnisstadt festgelegt. Der Autor Eberhard Schmitt setzt dem über 200 charaktervolle Fotografien und Postkarten aus der Zeit von 1870 bis 1960 entgegen. Sein Bildband würdigt die historischen, pittoresken Aspekte Bautzens und ...

30,90 CHF

Mainz und Rheinhessen mit Kindern
Dieser handliche Ausflugsführer bietet speziell für die Region zwischen Mainz, Bingen und Worms 350 mal Abwechslung und Spannung. Da geht es auf Indianerpfaden durch den Wald, zur Pirsch ins Wildgehege und zum Kräutersammeln in die Aue. Bei schlechtem Wetter natürlich ins Museum. Aber nicht irgendeins. Denn die Stärke des Autors ist seine konsequente Art, auf Kinderinteressen einzugehen, ohne jemals anbiedernd ...

24,90 CHF

Wiesbaden und Rheingau mit Kindern
Allein für das kinderfreundliche Wiesbaden hat der Autor auf 100 Seiten Kinderfeste, einen Mitmachzirkus und -theater, lustige und interessante Museen, Wasserstollen, Bastionen und Schlösser kundig beschrieben. Das Erfahrungsfeld der Sinne, Kräutergärten, Tierparks und Wasserspaß füllen das ganze Jahr mit Aktivitäten aus. Den Rheingau beschreibt er über Eltville und Rüdesheim bis Lorch einschließlich Wispertal und Taunuskamm sowie dem oft vergessenen östlichen ...

24,50 CHF

Projektverträge im Anlagenbau und für vergleichbare Investitionsprojekte
Projektverträge regeln das Rechtsverhältnis zwischen dem Investor als Auftraggeber und dem Unternehmer als Auftragnehmer. Sie sind bei der Realisierung komplexer Projekte weit verbreitet, vor allem im Anlagenbau, aber auch bei der Beschaffung von Gütern und bei der Softwareentwicklung. In dem Buch werden die wesentlichen Aspekte und Inhalte vor dem Hintergrund der einschlägigen gesetzlichen Regelungen besprochen. Hinweise und Vorschläge zur Vertragsgestaltung ...

160,00 CHF

Slowenien per Rad
Das Alpenland, früher Bestandteil Jugoslawiens, gehört geografisch, historisch und kulturell zu den Kernregionen Mitteleuropas. Umfangreiches Erbe aus vergangenen Jahrhunderten, insbesonders aus der Zeit der Integration in das Habsburgerreich, verbinden sich mit Relikten des Sozialismus und den Errungenschaften der letzten Jahrzehnte. Die damit einhergehende Landschaft aus Alpengipfeln und -tälern macht eine Fahrradreise besonders abwechslungsreich.

24,50 CHF

Die Balance der Welt 2
Die Globalisierung der Alten Welt beginnt vor Jahrtausenden vor allem mit dem Austausch von Gütern, aber auch mit der Wanderung von unsichtbaren Reisenden wie Seuchen von Asien nach Afrika und Europa. Ab dem 15. Jahrhundert setzt sich die Globalisierung mit der Ausbreitung der Europäer über die Erde und der Entstehung eines Weltverkehrssystems fort. Diese Ausbreitung ist begleitet vom Austausch von ...

94,00 CHF

Pfalz mit Kindern
Schon zum 3. Mal stellt 'Ebi' Schmitt-Burk die ganze Pfalz für Familien mit Kindern von 3 - 13 Jahre vor. Einheimische und Gäste freuen sich über schöne und neue Wander- und Radel touren, aufs Dahner Felsenpfad oder eine Draisinenfahrt. Im Kletterwald, im Erlebnisbad oder im Maislabyrinth können sich auch Stadtkinder austoben. Winterfreunde finden Tipps zum Rodeln, Schlittschuhlaufen und zu schönen ...

24,90 CHF

Die Anfänge der europäischen Expansion
Die frühe europäische Expansion findet in Wissenschaft und politischer Öffentlichkeit zunehmend Interesse. Die Verankerung des langwierigen und komplexen Vorganges im Spannungsfeld zwischen dem kargen Westen und dem reichen Osten, die wichtigsten Reisen, der Aufbau der ersten Kolonialreiche und die Anfänge eines Weltwirtschaftssystems werden analysiert und mit (teils ungedruckten) Quellen dokumentiert.

27,90 CHF

Bautzens Stadtbefestigung
Nur wenige deutsche Städte besaßen einst ein so starkes und kraftvolles Befestigungssystem wie die Stadt Bautzen. Von den damals unverzichtbaren Verteidigungsanlagen sind viele Türme erhalten geblieben, die in trauter Gemeinschaft mit den Türmen der Kirchen und des Rathauses noch heute maßgeblich das mittelalterliche Erscheinungsbild der Bautzener Altstadt prägen, das in dieser Broschüre sachkundig beschrieben wird.

12,90 CHF

Die Balance der Welt 3
Die Globalisierung der Alten Welt beginnt vor Jahrtausenden vor allem mit dem Austausch von Gütern, aber auch mit der Wanderung von unsichtbaren Reisenden wie Seuchen von Asien nach Afrika und Europa. Ab dem 15. Jahrhundert setzt sich die Globalisierung mit der Ausbreitung der Europäer über die Erde und der Entstehung eines Weltverkehrssystems fort. Diese Ausbreitung ist begleitet vom Austausch von ...

94,00 CHF

Bautzen
Bautzen ist als befestigte Siedlung erstmals 1002 in der Chronik des Bischofs Thietmar von Merseburg urkundlich erwähnt. Seither sind 1.000 Jahre einer wechselvollen Geschichte vergangen. In dieser Zeit wurde Bautzen, dessen sorbischer Name Budysin ist, durch seine deutschen und sorbischen Bewohner in vielfältiger Weise entwickelt und geprägt. Wie sehr sich das Antlitz der Stadt in den zurückliegenden 100 Jahren verändert ...

30,90 CHF

Die Balance der Welt 4
Die Globalisierung der Alten Welt beginnt vor Jahrtausenden vor allem mit dem Austausch von Gütern, aber auch mit der Wanderung von unsichtbaren Reisenden wie Seuchen von Asien nach Afrika und Europa. Ab dem 15. Jahrhundert setzt sich die Globalisierung mit der Ausbreitung der Europäer über die Erde und der Entstehung eines Weltverkehrssystems fort. Diese Ausbreitung ist begleitet vom Austausch von ...

90,00 CHF

Toskana per Rad
Ein Fahrrad-Reiseführer für die mittelitalienischen Regionen Toskana und Umbrien. Das Etappennetz aus 103 Streckenvorschlägen verteilt sich entsprechend der unterschiedlichen Größen der beiden Regionen: 80 Etappen verlaufen in der Toskana, 23 in Umbrien.

20,50 CHF

Dokumente zur Geschichte der europäischen Expansion 5. Das Leben in den Kolonien
Der Band Das Leben in den Kolonien bietet einen Querschnitt durch den Alltag des 16. bis 18. Jahrhunderts in den Siedlungskolonien der Europäer in Übersee. An einigen Hauptkomponenten dieses Lebens machen die Herausgeber diesen Alltag sichtbar: an der Einordnung von Menschen in das jeweilige Arbeitsregime der Kolonialgesellschaften, an der konkreten Ausprägung der sozialen Stufung in ihnen, die sich mit rassischer ...

94,00 CHF

Lanzarote und Fuerteventura per Rad
Ein Fahrrad-Reiseführer für die östlichen Teile der Kanarischen Inseln. Das Etappennetz aus 59 Streckenvorschlägen für Lanzarote und 52 für Fuerteventura ist zu Rundtouren (Lanzarote: 26, Fuerteventura: 22) und jeweils einer großen Inselrundfahrt kombiniert. Für Freunde des Mountain-Bikes gibt es einige gesonderte Varianten.

20,50 CHF