5 Ergebnisse.

Produktinnovation
gezeigt werden, welche Organisationsform, welche Struktur fUr spezifische Planungsverfahren (z. B. Ideengewinnungsprozesse) zur erfolgreichen Anwendung erforderlich ist. Zugleich wird es moglich, unter diesem Aspekt Formen der Marketing-Organisation zu untersuchen und zu werten.

73,00 CHF

Firmen müssen nicht sterben - aber manchmal werden sie umgebracht
Was waren die wirklichen Ursachen für den dramatischen Absturz von Schlecker? Was führte dazu, dass in Dortmund die frühere Hochburg der deutschen Brauindustrie in sich zusammenfiel und selbst die Branchen-Ikone König Brauerei verblasste? Was erklärt, dass es so vielen Firmen nicht gelingt, gesund und vital zu bleiben, Krisen zu verhindern oder sie zu meistern? Wie schaffen es andere, wie Würth, ...

28,90 CHF

Firmen müssen nicht sterben - aber manchmal werden sie umgebracht
Was waren die wirklichen Ursachen für den dramatischen Absturz von Schlecker? Was führte dazu, dass in Dortmund die frühere Hochburg der deutschen Brauindustrie in sich zusammenfiel und selbst die Branchen-Ikone König Brauerei verblasste? Was erklärt, dass es so vielen Firmen nicht gelingt, gesund und vital zu bleiben, Krisen zu verhindern oder sie zu meistern? Wie schaffen es andere, wie Würth, ...

20,90 CHF

Client-Server Architekturen
Die Entwicklung der Informationstechnik führt gegenwärtig zu einem grundlegenden Wandel der informationstechnischen Infrastruktur. Grundlage dieser Entwicklung sind Anwendungen, die nach dem Client-Server-Prinzip konzipiert sind. Das vorliegende Buch gibt eine zusammenhängende Darstellung der technischen Grundlagen der neuen Client-Server-Technologie. Eine Bewertung unter den Gesichtspunkten Funktionalität, Leistung und Wirtschaftlichkeit schließt sich an. Betriebswirtschaftlich-organisatorische Betrachtungen zu den Auswirkungen der neuen Technologie bilden den Abschluß ...

94,00 CHF

¿¹³C einzelner CuO-Ligninphenole mittels GC-C-IRMS Kopplung ¿ Optimierung von Geräteparametern und Anwendung bei geoökologischen Fragestellungen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 1.3, Universität Bayreuth, 94 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Paläoforschung wird die unterschiedliche Isotopendiskriminierung von C3- und C4-Pflanzen seit langem zur Vegetations- und Klimarekonstruktion verwendet. Ändert sich die Zusammensetzung der Vegetation (C3-, C4-Anteil), so spiegelt sich dies im d13C-Werte der organischen Substanz ...

65,00 CHF