7 Ergebnisse.

Grundzüge der Volkswirtschaftslehre
Dieses Buch ist ein Klassiker. Es vermittelt die Mikro- und Makroökonomie leicht verständlich mit vielen Abbildungen und Tabellen. Daneben weist dieses Buch wirtschaftspolitische und praxisbezogene Anwendungsbezüge auf, die sich auf empirische Daten stützen. In den einzelnen Kapiteln finden sich Übungen, durch die der Stoff vertieft werden kann. Zu diesen Übungen geben die Autoren am Ende eines jeden Kapitels Lösungshinweise. Dort ...

193,00 CHF

Wertungen
»Valuations. Philosophical Premises of Moral Discourses and some of the Political Consequences« Concerning the problems of valuation, the philosophical tradition knows of two different approaches: the first sees all values which we are appreciating as unchangeable premises of an eternal orientation, the second tries to persuade us to concede, that we are merely following subjective rules, created by our education ...

91,00 CHF

SCHOTT Kantorale
Das SCHOTT Kantorale wurde in Anpassung an die neu erscheinenden Lektionare vollständig überarbeitet: Die Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium wurden nach der revidierten Einheitsübersetzung mit allen Versen des Lektionars neu vertont, alle Antwortpsalmen und Halleluja haben nun außerdem eine Begleitung mit Akkordziffern.Geblieben ist die bewährte Struktur der Gesänge zu jedem Sonntag und Festtag der Lesejahre A/B/C auf einer Doppelseite ...

65,00 CHF

Morgen- und Abendlob zum Beten und Singen
Das Buch ist eine Einladung an glaubende Menschen, ihren Tag mit Psalmengebet, biblischen Lesungen und Fürbitten zu gestalten. Es sind Gebete für den Morgen (Laudes), für eine kurze Unterbrechung am Tag (Terz, Sext oder Non) und für ein Abendgebet (Vesper) enthalten. Das Buch enthält ca. 170 Hymnentexte, rund 430 reine Notenseiten, 200 reine Textseiten und 100 Seiten zur Eröffnung. Auf ...

100,00 CHF

Physiologischer Neukantianismus und Evolutionäre Erkenntnistheorie
Dieses Buch behandelt drei Problembereiche. Erstens werden die Vor- und Nachteile des Hypothetischen Realismus als erkenntnistheoretische Grundlage der Evolutionären Erkenntnistheorie dargestellt. Dies erscheint notwendig, da der Großteil der Evolutionären Erkenntnistheoretiker diesen Ansatz als selbstverständlich voraussetzt, seine Probleme aber nicht weiter beachtet. Zweitens wird auf dem Physiologischen Neukantianismus und dessen allgemeine Schwierigkeiten aufmerksam gemacht. Drittens werden die internen Probleme einer Evolutionären ...

75,00 CHF