2 Ergebnisse.

Liturgie 4.0
Nicht zuletzt die Corona-Krise hat einen enormen Digitalisierungsschub ausgelöst. Doch abseits technologischer Machbarkeiten verändert die digitale Welt auch unser Verständnis von Individualität, wie wir mit anderen zusammenleben, von Körperlichkeit und ästhetischem Ausdruck, kurz: unser Verständnis vom Menschsein selbst. Der Autor sondiert daher das Feld der durch die Digitalisierung verursachten oder verstärkten Transformationen auf der anthropologischen Ebene von Individuum und Gesellschaft, ...

29,90 CHF

Theologie und Kirche an der A40
Ob Theorie und Praxis des christlichen Glaubens relevant und resonant sind, ist elementar auch eine Frage ihrer kulturellen Dialogfähigkeit und theologischen Kultursensibilität jenseits religiöser Sprachspiele. Zur theologischen Reflexion gehört daher die Sondierung des gegenwartskulturellen Raumes. Daher stellt sich die Studie bewusst in den Horizont einer im Ruhrgebiet kontextualisierten Theologie, indem sie Perspektiven anderer Disziplinen als Anfragen an eine Theologie der ...

30,90 CHF