12 Ergebnisse.

Pfalz Reiseführer Michael Müller Verlag
Reiseführer Pfalz Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. Die Pfalz spielte mehrfach eine wesentliche Rolle in der deutschen Geschichte. Mehr über die bedeutsame Historie der Region, sowie viel Wissenswertes und Interessantes zu Stadt und Land - nicht zuletzt zum Pfälzer Wein und anderen Spezialitäten ...

29,90 CHF

Pfalz Reiseführer Michael Müller Verlag
Ein Paradies für Wein- und Wanderfreunde, für Gourmets und Radfahrer. Zwischen dem Rhein mit der lebendigen Domstadt Speyer und dem im Pfälzerwald gelegenen Dahner Felsenland verläuft die Deutsche Weinstraße, an der es neben heiteren Weinfesten und urigen Winzerhöfen viel Historisches zu entdecken gibt. Von den unzähligen auf Felsen thronenden Burgen wie dem Trifels oberhalb Annweilers wurde einst das Schicksal des ...

26,90 CHF

Bilanztheorie in der US-amerikanischen und internationalen Standardsetzung
Sowohl die US-GAAP als auch die IFRS ringen seit Jahren um ein bilanztheoretisch geschlossenes Gesamtkonzept. Der Widerspruch zwischen revenue and expense view und asset and liability view ist ungelöst. Stefanie Schmitz erklärt aus historischer und wissenschaftstheoretischer Sicht, warum das Ziel eines intern konsistenten Rechnungslegungssystems bis heute nicht erreicht ist. Gleichzeitig positioniert die Autorin die bilanztheoretische Forschung in der Gegenwart. Sie ...

76,00 CHF

Netzwerk A1 in Teilbänden - Kurs- und Arbeitsbuch, Teil 1 mit 2 Audio-CDs und DVD
Das Kurs- und Arbeitsbuch zu Netzwerk A1 (Kapitel 1-6) stellt die Lernenden ins Zentrum des Sprachenlernens vermittelt Redemittel, Wortschatz und Grammatik kleinschrittig, kontextgebunden und kommunikationsrelevant berücksichtigt Mehrsprachigkeit, Muttersprache und gesprochene Sprache von Anfang an bereitet auf die Prüfung "Start Deutsch 1" und das Österreichische Sprachdiplom vor enthält zwei Audio-CDs mit Hörtexten und Ausspracheübungen trainiert das Hör-Seh-Verstehen mit einer Soap auf ...

31,50 CHF

Netzwerk A1 in Teilbänden - Kurs- und Arbeitsbuch, Teil 2 mit 2 Audio-CDs und DVD
Das Kurs- und Arbeitsbuch zu Netzwerk A1 (Kapitel 7-12) stellt die Lernenden ins Zentrum des Sprachenlernens vermittelt Redemittel, Wortschatz und Grammatik kleinschrittig, kontextgebunden und kommunikationsrelevant berücksichtigt Mehrsprachigkeit, Muttersprache und gesprochene Sprache von Anfang an bereitet auf die Prüfung "Start Deutsch 1" und das Österreichische Sprachdiplom vor enthält zwei Audio-CDs mit Hörtexten und Ausspracheübungen trainiert das Hör-Seh-Verstehen mit einer Soap auf ...

31,50 CHF

Singen statt Vokabeln pauken: Fremdsprachenlernen mit musikalischer Unterstützung
In den aktuellen Zeiten der Globalisierung und des Zusammenwachsens speziell Europas wird auch in den Schulen immer mehr Wert auf Mehrsprachigkeit gelegt. Vor allem das frühe Fremdsprachenlernen in der Grundschule ist in den Blickpunkt geraten. Innerhalb der letzten zehn Jahre ist das Einstiegsalter für das Erlernen einer ersten Fremdsprache stetig gesunken, in den meisten Bundesländern wird inzwischen statt in Klasse ...

39,90 CHF

Singen statt Vokabeln pauken: Fremdsprachenlernen mit musikalischer Unterstützung
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2, 3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: In den aktuellen Zeiten der Globalisierung und des Zusammenwachsens speziell Europas wird auch in den Schulen immer mehr Wert auf Mehrsprachigkeit gelegt. Vor allem das frühe Fremdsprachenlernen in der Grundschule ist in den Blickpunkt geraten. Innerhalb der letzten zehn Jahre ist ...

39,90 CHF

Kinderlyrik in der Romantik
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Kinderlyrik. Speziell wird dabei die Zeit der Romantik in Augenschein genommen. Im ersten Teil der Arbeit geht es allgemein um den Terminus der Kinderlyrik. Es wird beschrieben, wie dieser Begriff definiert wird, ...

24,50 CHF

Lernbereichsübergreifender Deutschunterricht in der Grundschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1, 0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem lernbereichsintegrierenden Unterricht im Fach Deutsch. Dazu wird zuerst geklärt, was man unter dem Begriff Integration oder integrativer Unterricht versteht. Diese Ansätze werden oft in Verbindung gebracht mit einer sozialen Integration von Minderheiten oder benachteiligten Gruppen. ...

26,90 CHF

Das Bilderbuch ¿Gehört das so??!¿ von Peter Schössow im Erstschreibunterricht der Grundschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1, 0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Bereich Schreiben im Anfangsunterricht der Grundschule. Das Augenmerk gilt dabei dem Freien Schreiben zu einem Bilderbuch. Dazu werden zunächst die Themen , Freies Schreiben' und , Schreiben zu einem Bilderbuch' allgemein skizziert. Danach wird kurz ...

24,50 CHF

Metatheater im zeitgenössischen französischen Drama
Gegenstand der Untersuchung ist die Selbstreflexion desfranzösischen Dramas seit Mitte des 20. Jahrhunderts, zuder bisher keine umfassende Studie vorliegt. Auf derBasis eines Textkorpus von 46 Theaterstücken aus demZeitraum von 1948 bis 2006, in dem 26 Autoren und vierAutorinnen vertreten sind, werden Formen und Funktionendes Metatheaters im zeitgenössischen französischenDrama analysiert und in eine Typologie des Metatheaterseingeordnet. Viele Texte sind außerhalb Frankreichs ...

103,00 CHF

Der Prozess der prüferischen Durchsicht
Stefanie Schmitz untersucht die Prüfungsansätze großer Prüfungsgesellschaften im Bereich der prüferischen Durchsicht. Es zeigen sich deutliche Unterschiede in den Prüfungsansätzen. Daran anknüpfend betrachtet sie die situative Umsetzung der Vorgaben durch verschiedene Prüfer und Prüfungsteams bei der Durchführung prüferischer Durchsichten, die von verschiedenen Faktoren, wie beispielsweise dem Prüfungsgegenstand, beeinflusst wird.

79,00 CHF